Neue Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann in Leipzig
Leipzig
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Ausbildungsbeginn 01.09.2021 oder 01.03.2022
Neue Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)
Die neue Pflegeausbildung vereint ab 2020 die bisherigen Ausbildungen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege zu einem Berufsbild. Ausbildungsbeginn ist jährlich jeweils zum 1. März oder 1.September. Mit dem neuen Abschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ kann man zukünftig in allen Bereichen - egal ob im Krankenhaus, in Praxen, Gesundheitszentren oder Wohn- und Pflegeheimen tätig sein. In der Ausbildung lernst du den Pflegeberuf in seiner ganzen Bandbreite kennen und hast später vielfältigere Jobmöglichkeiten, d.h. du kannst sowohl mit Kindern als auch mit alten oder kranken Menschen arbeiten.
Das bringst du mit
I mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter oder höherwertiger Abschluss oder
Hauptschulabschluss zusammen mit:
a) einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
b) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer/in
I physische und psychische gesundheitliche Eignung für den Beruf
I Kenntnisse in der deutschen Sprache mit Zertifikat B2
I Du pflegst einen offenen und einfühlsamen Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
I Du hast idealerweise Erfahrung in der Pflege durch Praktika oder ein Freiwilliges Soziales Jahr
Das bekommst du
I Abschluss zur/m staatlich anerkannten Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit EU-weiter Anerkennung
I qualifizierte dreijährige Ausbildung und die Zusammenarbeit in interdisziplinären und sympathischen
Teams aus Praxisanleitern, Pflegefachkräften, Ärzten und Therapeuten
I Ausbildungsvergütung laut Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
I Jobticket für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland und vergünstigte Parkmöglichkeiten
I 30 Tage Urlaub
I Fahrtkostenaufwendung für Familienheimfahrten
I 400€ Abschlussprämie als Einmalzahlung bei bestandener Abschlussprüfung
I Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - wir begleiten dich durch die Zukunft
und bieten dir sehr gute berufliche Entwicklungs– und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte schick uns ein Anschreiben und sag uns wann (01.09.2021 oder 01.03.2022) du die Ausbildung beginnen möchtest. Lege einen lückenlosen Lebenslauf bei und die Kopien all deiner Zeugnisse und Nachweise. Alles bitte an jobs@sanktgeorg.de oder an Klinikum St. Georg gGmbH I Geschäftsbereich Personal I Delitzscher Str. 141 I 04129 Leipzig.
Du hast noch Fragen? Dann ruf uns an: 0341 – 909 2114 oder 0341 909 3300!
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Das Klinikum St. Georg ist mit über 3.500 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt.
Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen.
Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinPharmakologeAusbildungStudiumFamulaturNeurologieInternistChirurgPsychologePsychotherapeutAndrologieHals-Nasen-OhrenheilkundePathologePsychiaterGeriatrieSchlafmedizinGastroenterologiePneumologieAngiologieRadiologeAnästhesiologieDermatologeArztOrthopädiePhysiotherapeutEndokrinologieDiabetologieNephrologieOnkologieNotaufnahmeUrologieMedizinisch-Technischer-AssistentAllgemeinmedizinPflegehelferOberarztGynäkologieKrankenpflegerPädiatriePflegedienstleitungAltenpflegerAssistenzarzt
Jobs und Stellen
Pflegepersonal für den Pflegepool (w/m/d; 300/2020)
LeipzigGesundheits- und Krankenpfleger für das Schwerbrandverletztenzentrum (w/m/d; 254/2020)
LeipzigPflegefachkräfte - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d; (FKH) 028/2021_DA)
LeipzigGesundheits- und Krankenpflegerinnen - Klinik für Neurologie (w/m/d; 007/2021)
LeipzigMedizinphysikexperten (MPE) (w/m/d; 011/2021)
Leipzig
Praktika und Ausbildungen
Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann - Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH (w/m/d)
Fachkrankenhaus Hubertusburg
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2019