Assistenzarzt in Weiterbildung Anästhesie (m/w/d)
Nordhausen
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Für die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin suchen zum nächstmöglichen Termin
einen Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d)
In der Klinik für Anästhesiologie und operativen Intensivmedizin, in der ein offener, kollegialer Umgang gelebt wird, bestehen neben einer flachen Hierarchie hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gemeinsames problemorientiertes Lernen.
Ihre Aufgaben Zu den Arbeitsbereichen der Anästhesisten unseres Hauses zählen die 12 OP-Säle des Zentral-OP, 4 weitere Anästhesiearbeitsplätze in den Außenbereichen, ein Aufwachraum, die OP-Koordination, 2 Intensivstationen mit insgesamt 29 Betten, der Rettungshubschrauber Christoph 37 und die Notaufnahme. Dabei unterstützen wir die eigenständigen Fachgebiete Viszeral-, Thorax/ Lunge-, Gefäß- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Neurochirurgie sowie die Röntgendiagnostik und die Endoskopie ebenso wie im Konsiliardienst die internistischen Kliniken und pädiatrischen Kliniken des Hauses.
Pro Jahr werden etwa 11 000 Anästhesien durchgeführt, wobei das gesamte Spektrum der modernen Anästhesie in allen Altersklassen zur Anwendung kommt. Auf den Intensivstationen wurden im letzten Jahr über 2000 Patienten therapiert. Hierbei kam neben allen aktuellen Verfahren auch die Lungenersatztherapie zum Einsatz.
Ihr Profil Wir erwarten von interessierten Bewerbern engagiertes und verantwortungsbewusstes Umgehen mit Patienten, kooperative Mitarbeit im Team sowie zielgerichtetes, patientenorientiertes, interdisziplinäres Denken. Es erwartet Sie Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im gesamten Spektrum der Anästhesiologie, Notfall- und Intensivmedizin an. Es wird eine strukturierte und zielorientierte Facharztweiterbildung gelebt. Die Teilnahme an externen und regelmäßig durchgeführten internen Fort- und Weiterbildungen ist erwünscht und wird gefördert.
Die Chefärzte besitzen die volle Weiterbildungsermächtigung sowie die Ermächtigung für die zweijährige fakultative anästhesiologische Intensivmedizin. Eine Teilnahme an allen Bereichen der anästhesiologischen Aufgaben der Klinik ist gewünscht. Die Vergütung erfolgt nach unserem Haustarifvertrag (Marburger Bund), eine Unterkunft im modern ausgestatteten Personalwohnheim ist möglich.
Führerschein kein Führerschein erforderlich
Kurzprofil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit derzeit 740 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe.
Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.
Das Südharz Klinikum als kommunaler Arbeitgeber in Nordthüringen freut sich stets über Bewerbungen von interessierten und motivierten Fachkräften - sowohl für den ärztlichen und pflegerischen Bereich als auch für unsere Funktionsdienste. Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiter-Nachwuchs klinikintern auszubilden und zu fördern, so dass wir in diversen Fachrichtungen eine fundierte Ausbildung anbieten.
Engagierte Mitarbeiter haben in unserem Klinikum die Möglichkeit, diverse Karrierewege zu gehen, in dem wir bspw. Subspezialisierungen im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung anbieten, Fachweiterbildungen im pflegerischen Bereich sowie Möglichkeiten der Entwicklung zur Stationsleitung oder zum Patientenkoordinator. Hinzu kommt das Angebot für alle Mitarbeitenden, an unserem internen Fortbildungsprogramm "Gemeinsam mehr Wissen" teilzunehmen, mit dem wir uns das Ziel gesetzt haben, in spannenden Seminaren fundiertes Wissen und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit zu vermitteln.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinFreiwilligendienstAusbildungStudiumFamulaturNeurologieInternistChirurgPsychologePsychotherapeutHals-Nasen-OhrenheilkundePathologePsychiaterSchlafmedizinGastroenterologiePneumologieZahnmedizinArztDermatologeAnästhesiologiePhysiotherapeutRadiologeErzieherOrthopädieNephrologieOnkologieNotaufnahmeUrologieAllgemeinmedizinMedizinisch-Technischer-AssistentPflegehelferAssistenzarztOberarztGynäkologieKrankenpflegerAltenpflegerTherapeutPädiatrie
Jobs und Stellen
Assistenzarzt in Weiterbildung Augenheilkunde (m/w/d)
NordhausenAssistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Pädiatrie
NordhausenAssistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
NordhausenAssistenzarzt in Weiterbildung Urologie (m/w/d)
NordhausenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung - Thoraxchirurgie
Nordhausen
Praktika und Ausbildungen
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
NordhausenFACHINFORMATIKER DER FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)
NordhausenAusbildung zum Medizinisch-Technischen Assistent für den Operationsdienst (m/w/d)
NordhausenAusbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
NordhausenBachelor Geburtshilfe/ Hebammenkunde dual (m/w/d)
Nordhausen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2020