Kennen Sie schon unsere App für iOS und Android? Bleiben Sie auch unterwegs auf dem Laufenden und stöbern durch alle Stellenanzeigen des Empfehlungsbundes.
Mehr Infos finden Sie hier, mit allen Download-Möglichkeiten.

Logo

Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin

Nordhausen

Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit 817 Planbetten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Für die Kliniken für Innere Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Termin

einen Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d)

Die Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Nephrologie/Chefarzt Dr. med. M. Lustermann) verfügt über 97 Betten, davon 13 im Intensivbereich. Der Klinik angegliedert ist ein Linksherzkathetermessplatz als Schwerpunkt der Diagnostik und Therapie. Es besteht ein kardiologisches 24-Stunden-Interventionsdienstsystem.
Die kardiologische Stationen 1 und 2 verfügen über 56 Betten, teilweise mit EKG-Monitoring. Im Jahr werden hier ca. 1500 Patienten betreut.
Die Nephrologie verfügt über 28 Betten sowie über 6 Dialyseplätze.

Die Klinik für Innere Medizin II (Allgemeine Innere, Gastroenterologie) verfügt über 62 Betten und ist für die Bereiche Gastroenterologie und Allgemeine Innere zuständig. Kernstück der Gastroenterologie ist die modern ausgestattete Endoskopieabteilung. Hier werden neben den heute zur Verfügung stehenden Standarduntersuchungsverfahren die gesamte Palette der interventionellen endoskopischen Techniken angeboten, insbesondere im Hinblick auf das bestehende Darm- und Pankreaszentrum.

Die Klinik für Hämatologie/ Onkologie (Chefarzt Dr. med. Wolf) mit 10 stationären Betten behandelt alle Erkrankungen aus diesem Teilgebiet der Inneren Medizin einschließlich der akuten Leukämie. Die Klinik befasst sich mit der Diagnostik und Therapie solider Tumoren in ihrer gesamten Breite.

Zusammen besitzen die Kliniken für Innere Medizin die volle Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin/gesamte Innere Medizin.
Als weitere Qualifizierungsmöglichkeiten bieten wir die Kardiologie (24 Monate), Gastroenterologie (36 Monate), Nephrologie (12 Monate) sowie die Hämatologie/ Onkologie (18 Monate) an.

Wir bieten Assistenzärzten in Weiterbildung (m/w/d) eigene Gestaltungsmöglichkeiten und eine freundlich kollegiale Arbeitsatmosphäre. Die zeitgerechte Rotation durch alle facharztrelevanten Fachbereiche ist selbstverständlich.
Gern bieten wir auch bereits bestandenen Fachärzten (m/w/d) für Innere Medizin die Möglichkeit der Subspezialisierung sowie darauf aufbauende Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten an.

Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag (Marburger Bund). Eine Unterkunft im modern ausgestatteten Personalwohnheim ist möglich.

Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene Kreisstadt mit ca. 50.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Fachhochschule und ist kulturell gut ausgestattet (Theater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten). Anbindung an die Autobahn 38 besteht.

Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern die Chefärzte der Inneren Kliniken: Herr Dr. med. Lustermann, telefonisch 03631/41-2337 oder per e-mail meik.lustermann@shk-ndh.de bzw. Herr Dr. med. Wolf, telefonisch 03631/41-2309 oder per e-mail hans.wolf@shk-ndh.de. Führerschein kein Führerschein erforderlich
SANO, Assistenzarzt, in, Weiterbildung, (m/w/d), innere, Medizin, Inneremedizin, Gastroenterologie, Chefarzt, SANOsax.de, Empfehlungsbund

Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 99734 Nordhausen in Thüringen.

Kurzprofil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH (SHK)

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit derzeit 740 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe.

Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.

Der Empfehlungsbund bietet uns eine neue Plattform, gesuchte Fachkräfte zu erreichen, anzusprechen und bestenfalls für unser Unternehmen zu gewinnen.

Arbeitgeberauszeichnungen

Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung