Oberarzt (m/w/d) und Assistenzarzt (m/w/d) für die für Psychosomatik und Psychotherapie in Nordhausen
Nordhausen
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Über einen Konsil- und Liaisondienst wird eine enge Kooperation mit allen somatischen Fachbereichen des Klinikums bestehen.
Die Klinik soll mit den niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und komplementären Einrichtungen der Landkreise vernetzt werden.
Das therapeutische Konzept wird sich an modernen psychosomatisch-psychotherapeutischen Behandlungs-Leitlinien orientieren und soll methodenintegrativ ausgerichtet werden.
Für die Oberarztposition suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, der über entsprechende klinische Erfahrungen verfügt.
Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung, gelegene Hochschulstadt mit ca. 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist kulturell gut ausgestattet (Theater, Orchester, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten). Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung; alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Eine Autobahnanbindung ist ebenfalls gewährleistet.
Bei Bedarf kann kurzfristig Wohnraum in unseren Personalunterkünften zur Verfügung gestellt werden.
Ihr Profil Als Oberarzt (m/w/d) verfügen Sie über Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Sozialkompetenz, sind bereit Führungsverantwortung zu übernehmen und haben Interesse sich aktiv an der studentischen (PJ) und ärztlichen Weiterbildung zu beteiligen.
Bewerber für die Anstellung als Assistenzarzt (m/w/d) sollten über somatische (insbesondere basale internistische) Vorerfahrungen verfügen, Interesse an psychosomatischen Fragestellungen mitbringen und eine psychotherapeutische Weiterbildung anstreben. Die Kosten dafür werden vom Haus übernommen. Auch über Bewerbungen von Assistenzärzten (m/w/d) kurz vor Abschluss der Facharztweiterbildung würden wir uns freuen.
Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Besonderheiten Wir wünschen uns für den Aufbau unseres Teams integrative und kommunikative Persönlichkeiten, die Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen haben.
Wir freuen uns auf interessierte Kollegen, die sich aktiv in den Aufbau und die Gestaltung des multimodalen therapeutischen Konzepts einbringen. Führerschein kein Führerschein erforderlich
Kurzprofil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit derzeit 740 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe.
Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.
Das Südharz Klinikum als kommunaler Arbeitgeber in Nordthüringen freut sich stets über Bewerbungen von interessierten und motivierten Fachkräften - sowohl für den ärztlichen und pflegerischen Bereich als auch für unsere Funktionsdienste. Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiter-Nachwuchs klinikintern auszubilden und zu fördern, so dass wir in diversen Fachrichtungen eine fundierte Ausbildung anbieten.
Engagierte Mitarbeiter haben in unserem Klinikum die Möglichkeit, diverse Karrierewege zu gehen, in dem wir bspw. Subspezialisierungen im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung anbieten, Fachweiterbildungen im pflegerischen Bereich sowie Möglichkeiten der Entwicklung zur Stationsleitung oder zum Patientenkoordinator. Hinzu kommt das Angebot für alle Mitarbeitenden, an unserem internen Fortbildungsprogramm "Gemeinsam mehr Wissen" teilzunehmen, mit dem wir uns das Ziel gesetzt haben, in spannenden Seminaren fundiertes Wissen und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit zu vermitteln.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinFreiwilligendienstAusbildungStudiumFamulaturNeurologieInternistChirurgPsychologePsychotherapeutPsychiaterHals-Nasen-OhrenheilkundePathologeSchlafmedizinGastroenterologiePneumologieRadiologeAnästhesiologieDermatologeArztPhysiotherapeutZahnmedizinOrthopädieErzieherNephrologieOnkologieNotaufnahmePflegehelferMedizinisch-Technischer-AssistentAllgemeinmedizinUrologiePädiatrieTherapeutOberarztGynäkologieKrankenpflegerAltenpflegerAssistenzarzt
Jobs und Stellen
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
NordhausenOberarzt für Hämatologie und Internistische Onkologie (m/w/d)
NordhausenAssistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
NordhausenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Psychiatrie
NordhausenOberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie
Nordhausen
Praktika und Ausbildungen
Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Assistent für den Operationsdienst (m/w/d)
NordhausenAusbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
NordhausenBachelor Geburtshilfe/ Hebammenkunde dual (m/w/d)
NordhausenAusbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
NordhausenBACHELOR GEBURTSHILFE/ HEBAMMENKUNDE DUAL (m/w/d)
Nordhausen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2019