Oberarzt (m/w/d) für Neurologie in Nordhausen
Nordhausen
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Für die Klinik für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin
einen Oberarzt (m/w/d) für Neurologie
Die Klinik für Neurologie verfügt über 34 Betten sowie über 8 Betten auf einer Stroke Unit; mögliche Neurointensivbetten können auf der ITS belegt werden. Jährlich werden in der neurologischen Klinik ca. 1780 stationäre und 180 ambulante Patienten behandelt. Angeschlossen ist eine große und modern ausgestattete neurophysiologische und neurosonologische Funktionsabteilung.
Invasiv beatmungspflichtige Patienten werden in Kooperation mit den Intensivmedizinern des Hauses versorgt. Sämtliche apparativen Untersuchungsverfahren, einschließlich der kompletten bildgebenden Diagnostik mit zwei Magnetresonanztomographen (MRT), Computertomographie (CT), digitaler Substraktions-Angiographie (DSA) und nuklearmedizinischer Funktionsdiagnostik stehen der Klinik zur Verfügung. Enge Kooperationen bestehen mit den anderen Abteilungen im Haus, insbesondere der Neurochirurgie, der Gefäßchirurgie und der Strahlentherapie. Die Stroke Unit ist regional zertifiziert.
Wir suchen einen klinisch erfahrenen Facharzt (w/m/d) für Neurologie, der teamfähig ist, Führungsverantwortung übernehmen kann und über ein hohes Maß an Sozialkompetenz verfügt. Sie beteiligen sich am Hintergrunddienst der Klinik und sind mitverantwortlich für die Supervision von jüngeren Kollegen/ Kolleginnen im Rahmen ihrer Facharztweiterbildung.
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eigene Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung der Klinik. Es erwartet Sie eine moderne apparative Ausstattung und eine freundlich kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem an Qualitätsmanagement und Evidenzbasierung orientiert geleiteten Team. Die Unterkunft im modern ausgestatteten Personalwohnheim ist möglich.
Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene Kreisstadt mit ca. 50.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Fachhochschule und ist kulturell gut ausgestattet (Theater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten). Anbindung an die Autobahn 38 besteht.
Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Anne Funk, telefonisch (03631/41-2139) oder per e-mail (anne.funk@shk-ndh.de). Oder Sie richten Ihre schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, Dr.-Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen. homepage: www.shk-ndh.de.
Führerschein kein Führerschein erforderlich
Kurzprofil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit derzeit 740 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe.
Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.
Das Südharz Klinikum als kommunaler Arbeitgeber in Nordthüringen freut sich stets über Bewerbungen von interessierten und motivierten Fachkräften - sowohl für den ärztlichen und pflegerischen Bereich als auch für unsere Funktionsdienste. Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiter-Nachwuchs klinikintern auszubilden und zu fördern, so dass wir in diversen Fachrichtungen eine fundierte Ausbildung anbieten.
Engagierte Mitarbeiter haben in unserem Klinikum die Möglichkeit, diverse Karrierewege zu gehen, in dem wir bspw. Subspezialisierungen im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung anbieten, Fachweiterbildungen im pflegerischen Bereich sowie Möglichkeiten der Entwicklung zur Stationsleitung oder zum Patientenkoordinator. Hinzu kommt das Angebot für alle Mitarbeitenden, an unserem internen Fortbildungsprogramm "Gemeinsam mehr Wissen" teilzunehmen, mit dem wir uns das Ziel gesetzt haben, in spannenden Seminaren fundiertes Wissen und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit zu vermitteln.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinFreiwilligendienstAusbildungStudiumFamulaturNeurologieInternistChirurgPsychologePsychiaterHals-Nasen-OhrenheilkundePathologePsychotherapeutSchlafmedizinGastroenterologiePneumologieZahnmedizinArztDermatologeAnästhesiologieErzieherRadiologeOrthopädiePhysiotherapeutNephrologieOnkologieNotaufnahmeUrologieAllgemeinmedizinMedizinisch-Technischer-AssistentPflegehelferAltenpflegerAssistenzarztOberarztGynäkologieTherapeutKrankenpflegerPädiatrie
Jobs und Stellen
Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie
NordhausenOberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
NordhausenOberarzt für Hämatologie und Internistische Onkologie (m/w/d)
NordhausenAssistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
NordhausenOberarzt (m/w/d) und Assistenzarzt (m/w/d) für die für Psychosomatik und Psychotherapie
Nordhausen
Praktika und Ausbildungen
Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Assistent für den Operationsdienst (m/w/d)
NordhausenAusbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
NordhausenFACHINFORMATIKER DER FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)
NordhausenAusbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
NordhausenBachelor Geburtshilfe/ Hebammenkunde dual (m/w/d)
Nordhausen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2019