Mitarbeiter (m/w/d) zur Implementierung einer elektronischen Patientenakte/ neuer Technologien im Pflegedienst in Altenburg
Altenburg
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Start zum 01.03.2021 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter (m/w/d) zur Implementierung einer elektronischen Patientenakte/
neuer Technologien im Pflegedienst
Freuen Sie sich auf eine gezielte Einarbeitung in ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet im Umfang von 40 Wochenstunden in einem kompetenten und motivierten Team.
Erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K.
Profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie Jobticket, Betriebskindergarten, betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten bei zahlreichen Events.
Entwickeln Sie sich fachlich und persönlich auf einer zunächst auf zwei Jahre befristeten Stelle mit der Perspektive auf eine möglichst langfristige Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Projektteams zur Implementierung einer elektronischen Patientenakte.
- Sie verantworten die umfassende Projektbegleitung des Pflegedienstes im Bereich neuer administrativer Technologien und bei der Implementierung einer elektronischen Pflegedokumentation und Patientenakte.
- Die interdisziplinäre Prozessorganisation in Abhängigkeit von gesetzlichen Regelungen, Softwareprodukten und personellen Ressourcen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Anpassung der Workflows/ Prozessketten durch Prozessanalysen.
- Die Erarbeitung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen bezüglich neuer IT-Anwendungen sind ebenfalls Schwerpunkte Ihrer Aufgaben.
- Sie sorgen für eine reibungsarme interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst, dem ärztlichen Dienst, dem therapeutischen Team und der Verwaltung bei bereichsübergreifenden Sachverhalten.
- Sie fungieren als Bindeglied zwischen Softwarefirmen, interner IT-Abteilung und Anwendern.
- Die Erstellung von Statistiken, die Durchführung von Qualitätskontrollen/ Qualitätssicherstellung sowie die Erstellung und Aktualisierung von Verfahrensanweisungen sowie Vorschlägen für Dienstanweisungen der Geschäftsführung ergänzen Ihre Kernaufgaben.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie:
- Einen Studienabschluss der Pflegewissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss aufweisen,
- idealerweise eine vorherige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossen haben,
- sich durch IT-Affinität sowie einen sicheren Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point, Outlook) auszeichnen,
- über fundierte Kenntnisse im Bereich der Krankenpflege und des stationären Alltags verfügen,
- Kenntnisse in der Anwendung der Expertenstandards (DNQP) besitzen,
- idealerweise bereits Erfahrung im Projektmanagement sammeln konnten und
- die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende im Rahmen ihres Aufgabengebietes zu motivieren, anzuleiten und zu schulen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber (Assistenz Ärztliches Direktorat, Ltg. Archiv/ Schreib- und Sekretariatsdienst) unter der Telefonnummer 03447/52-2255 oder per E-Mail (isabelle.weber@klinikum-altenburgerland.de ) zur Verfügung.
Für personalrelevante Fragen können Sie sich an Frau Dr. Galander (Personalleiterin) unter der Telefonnummer 034491/30-181 bzw. per E-Mail (perso@klinikum-altenburgerland.de) wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbermanagementsystem. Dazu rufen Sie bitte die Stelle auf der Homepage (www.klinikum-altenburgerland.de) unter Stellenangebote > „Management/Verwaltung/Technik/Wirtschaft“ auf. Mit einem Klick auf den Button „Weiter zur Bewerbung" gelangen Sie in das Bewerbermanagementsystem.
Bewerbungen werden bis 27.01.2021 entgegengenommen.
Kurzprofil der Klinikum Altenburger Land GmbH
Etwa 19.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von über 800 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln.
Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden.
Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.
In unserem Klinikum mit über 800 Mitarbeitern ergeben sich immer personelle Veränderungen. Die Kliniken wachsen, MitarbeiterInnen gehen in Elternzeit oder in den Ruhestand....
Wir suchen immer interessierte Fachkräfte und Lernende bzw. junge Menschen auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive. Gern unterstützen wir Sie, um gemeinsam etwas zu bewegen.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
InternistMedizinisch-Technischer-AssistentOberarzt
Jobs und Stellen
Neuropsychologe / Psychologe (m/w/d)
AltenburgGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Einsatz auf der Neurologischen Intensivtherapiestation/ Stroke Unit
AltenburgGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Einsatz in der Klinik für Innere Medizin / Nephrologie, Diabetologie, Endokrinologie
AltenburgGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Einsatz auf unserer interdisziplinären Station 24
AltenburgStationsleitung (m/w/d) mit Einsatz in der Klinik für Innere Medizin / Angiologie
Altenburg
Praktika und Ausbildungen
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
AltenburgAusbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
AltenburgWerksstudent (m/w/d) für die Gesundheits- und Krankenpflege auf Station
AltenburgPraktikumsstelle (m/w/d) in Vorbereitung zum Medizinstudium/ Krankenpflegedienst
AltenburgPraktikumsplatz für interessierte Schüler (m/w/d) am Klinikum Altenburger Land
Altenburg
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2021