Betreuungsfachkraft (m/w/d) für den Gemeindepsychiatrischen Bereich "Die Brücke" - Haus über dem Hagentor
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Für unsere besondere Wohnform „Haus über dem Hagentor“ in Nordhausen suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Betreuungsfachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit.
Die besondere Wohnform „Haus über dem Hagentor“ ist eine Einrichtung des Gemeindepsychiatrischen Bereiches „Die Brücke“ der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH. Dort werden chronisch mehrfach beeinträchtigte suchtkranke Menschen betreut mit der Zielsetzung, die Bewohner zu einem möglichst selbständigen, suchtmittelfreien Leben in der Gemeinschaft zu befähigen.
Ihre Aufgaben � Begleitung und Unterstützung der Bewohner im Alltag und in besonderen Situationen mit dem Ziel der weitgehend möglichen Selbständigkeit
� Erstellung der individuellen Hilfeplanung in Form des integrierten Teilhabeplans (ITP) und eigenverantwortliche Umsetzung der individuell festgelegten Ziele
� Unterstützung und Anleitung der Bewohner im Umgang mit der Erkrankung
� Motivation und Anleitung der Bewohner zur kontinuierlichen Teilnahme an den jeweiligen Maßnahmen in den Bereichen „Wohnen“, „Arbeit und Beschäftigung“ sowie „Freizeitgestaltung“
� Förderung sozialer Kontakte sowie Begleitung bei Freizeitmaßnahmen und Ausflügen
� Führung, Überwachung und Kontrolle der Alltagsdokumentation unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen
� Zusammenarbeit mit Angehörigen, Fachärzten und gesetzlichen Betreuern
Ihr Profil � Abschluss als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher(m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Heilpädagoge(m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d),
� Freude im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
� Einfühlungsvermögen; wertschätzender und respektvoller Umgang
� Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
� Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
� flexibler Arbeitseinsatz im 3-Schicht-System
� Führerschein von Vorteil
Es erwartet Sie � eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
� gutes Arbeitsklima
� interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
� Vergütung nach Unternehmens-TV Beschäftigte SHK, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersversorgung
Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Anschrift ein:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH Personalabteilung
Dr.�Robert�Koch�Straße 39
99734 Nordhausen
Oder per Email: personal@shk-ndh.de
Führerschein B
Kurzprofil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH (SHK)
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit derzeit 740 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe.
Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.