Stationsleitung (m/w/d) Pflegebereich Intensiv Phase B in Großenhain
Großenhain
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Die ELBLAND Rehabilitationsklinik Großenhain ist eine moderne, stationäre und interdisziplinäre Rehabilitationsklinik mit 125 Betten und wird unter dem Dach der ELBLANDKLINIKEN und der RECURA Kliniken betrieben. Spezialisiert auf neurologische Erkrankungen, vereinen wir in Großenhain das Fachkrankenhaus für Neurologische Frührehabilitation mit integrierter technisch hochwertig ausgestatteter Intensivstation und die Rehabilitationsklinik für Neurologie. Eine individuelle Betreuung ist uns ebenso wichtig wie die bestmögliche Behandlung, die durch eine Zusammenarbeit mit den Klinikstandorten der ELBLAND-Kliniken ermöglicht wird. Hohe Mitarbeitermotivation durch transparenten, wertschätzenden und kooperativen Führungsstil zeichnet unsere Rehabilitationsklinik aus. Durch unsere stets fachliche und technische Weiterentwicklung, wie zum Beispiel die Einführung der elektronischen Patientenakte, schaffen wir optimale Arbeitsbedingungen für unser Team.
Stationsleitung (m/w/d) Pflegebereich Intensiv Phase B
- Vollzeit
- Am Bobersberg 4, 01558 Großenhain, Deutschland
- -
- 17.02.21
Sie lieben Ihren Beruf, besitzen Teamgeist und Führungsqualitäten?
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege entsprechend des Pflegekonzeptes des Hauses
- Pflegefach- und Dienstaufsicht gegenüber den Beschäftigten des Verantwortungsbereiches
- Personaleinsatzplanung unter Beachtung gesetzlicher Bestimmungen und interner Regelungen
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Pflegestandards
- Teilnahme an und Durchführung von Team- und Dienstbesprechungen, Visiten, Pflichtschulungen u.ä.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Fachkrankenpfleger/innen für Intensivpflege und Anästhesie
- Abschluss einer Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. Bereitschaft zur einschlägigen Weiterbildung
- Sie zeichnen sich durch selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten aus, sowie durch Verantwortungsbewusstsein, eine hohe soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit
- Kontinuierliche Fortbildungsbereitschaft setzen wir ebenso voraus, wie Interesse an einer aktiven Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen des Klinikums
- ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme, zur kontinuierlichen persönlichen Weiterbildung, sowie Veränderungs- und Innovationsbestreben
Ihr Bonus
- eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Vergütung gemäß innerbetrieblicher Vergütungsordnung
- großzügige Urlaubsregelung
- Ticket-Plus Card als zusätzlicher Gehaltsbestandteil
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits Programm mit vielfältigen Vergünstigungen, z.B. für Fitnessstudios, Freizeitparks oder Onlineshopping
So bewerben Sie sich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), sowie die Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unsere Pflegedirektorin Frau Heigl wenden. Sie erreichen sie unter 03522 53 2005 oder per Email Kathrin.Heigl@elbland-reha.de.
Schwerbehinderte (m/w/d) und ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kurzprofil der RECURA
Der RECURA Kliniken Verbund ist ein zum Wohle der Patienten tätiges Familienunternehmen in Berlin-Brandenburg und Mitteldeutschland. Unsere Patienten bringen uns ihr Vertrauen entgegen, das wir mit höchsten Anstrengungen in Therapie, Pflege und Forschung honorieren. Ebenso fördern wir auch das Wohl unserer Mitarbeiter. Diese bringen ihr volles Engagement, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten ein.
Der RECURA Kliniken Verbund nimmt unterschiedliche Herausforderungen der Medizin an. Wir erbringen an jeder Stelle Spitzenleistungen mit erfahrenen Mitarbeitern und neuesten Technologien. Gleichzeitig streben wir in hohem Maße nach Nähe und Fürsorge für unsere Patienten und deren Angehörige.
Wir möchten eine Einrichtung sein, die von der Gesellschaft gewünscht wird. Dafür steht RECURA als stabiles und nachhaltig wirtschaftendes Familienunternehmen. Im Mittelpunkt unseres Wirkens steht das Wohl unserer Patienten und Mitarbeiter, nicht die Gewinnmaximierung der Shareholder.
An unseren Standorten in Brandenburg und Sachsen sind wir Partner der jeweiligen Region und pflegen den Kontakt mit den Bürgern, den Kommunen, den Ärzten und anderen medizinischen Einrichtungen. Wir schätzen das Potential unserer Fachkräfte aus der Region, die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und die Lebensqualität, die die Region Spitzenkräften bietet. Mit sicheren Arbeitsplätzen, Ausbildungs- und Karrierechancen sowie einer aktiven Beteiligung am öffentlichen Leben wollen wir unseren Beitrag zum Gemeinwesen leisten.
Nach diesem gemeinsamen Selbstverständnis handeln alle Einrichtungen der RECURA Gruppe. Im Auftritt nach außen gegenüber Patienten, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit stehen die einzelnen Kliniken und Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen im Mittelpunkt. Sie sind das Gesicht der Gruppe. Sie stehen für die inhaltlichen Kompetenzen und vertreten sie gegenüber Fachwelt und Öffentlichkeit.
Der RECURA Kliniken Verbund betreut als Managementholding zehn Unternehmen der Gesundheitsbranche mit ca. 1.700 Beschäftigten in verschiedenen Standorten in Brandenburg und Sachsen. Zum Unternehmensverbund gehören Fachkrankenhäuser, stationäre und ambulante Rehabilitationseinrichtungen, medizinische Versorgungszentren sowie Servicegesellschaften.
Für unsere Fachkliniken an den Standorten in Beelitz-Heilstätten, Coswig, Radeburg und Großenhain sowie unserer Servicegesellschaft in Beelitz-Heilstätten und Coswig, als auch in der Konzernzentrale in Beelitz-Heilstätten, suchen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die sich gemeinsam mit uns für unsere Patienten engagieren wollen.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
FreiwilligendienstTraineeAusbildungAlltagsbegleiterStudiumPsychotherapeutPathologeHals-Nasen-OhrenheilkundeInternistPsychologeChirurgGeriatrieArztAnästhesiologieOrthopädieRadiologeDermatologePhysiotherapeutMedizinisch-Technischer-AssistentAllgemeinmedizinUrologiePflegehelferPädiatrieGynäkologiePflegedienstleitungKrankenpflegerAltenpflegerOberarzt
Jobs und Stellen
Musiktherapeut (m/w/d)
GroßenhainTherapieleitung (m/w/d)
GroßenhainPflegehilfskraft (m/w/d)
RadeburgKrankenpflegehelfer (m/w/d)
RadeburgDauernachtwache (m/w/d)
Radeburg
Praktika und Ausbildungen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2021