Gesundheits- und Krankenpfleger für das Schwerbrandverletztenzentrum (w/m/d; 093/2021_DA) in Leipzig
Leipzig
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Das Schwerbrandverletztenzentrum des Klinikums St. Georg braucht Unterstützung und sucht einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Das Schwerbrandverletztenzentrum im Klinikum St. Georg in Leipzig ist das einzige Brandverletztenzentrum in Sachsen. Hier werden in einem hochspezialisierten Team Verbrennungsverletzungen aller Schweregrade behandelt. Mit insgesamt 12 Betten ist das Schwerbrandverletztenzentrum eines der größten in ganz Deutschland und hat für den mitteldeutschen Raum eine ganz besondere Bedeutung. Zum Schwerbrandverletztenzentrums im Klinikum St. Georg gehören Pflegekräfte, Intensivmediziner, Plastische Chirurgen, Psychologen sowie Physio- und Ergotherapeuten die gemeinsam diese speziellen Patienten behandeln. Das Zentrum ist Teil der Klinik für Plastische und Handchirurgie.
Sie bringen mit
| eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/ -in
| eine Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie wäre wünschenswert ist aber auch im Klinikum möglich
| idealerweise bereits Berufserfahrung
| ein hohes Maß an pflegerischer und sozialer Kompetenz
| Teamfähigkeit, Geduld und Professionalität auch in schwierigen Situationen
| eine freundliche und zuvorkommende Haltung gegenüber Patienten und Angehörigen
Ihre Aufgaben
| Im Team sind Sie für die Intensivpflege unserer Brandverletzten zuständig einschließlich der pflegerischen Dokumentation.
| Verbandswechsel bei den Brandverletzten sind eine sehr wichtige Komponente in der Therapie, diese werden Sie im Team mit Intensivmedizinern und Plastischen Chirurgen durchführen.
| Unsere Patienten werden lange und ganzheitlich behandelt, Sie sind über den gesamten Zeitraum in den multiprofessionellen Behandlungsprozess integriert.
| Wir wünschen uns Eigenverantwortlichkeit und Mitgestaltung der Stationsabläufe.
| Teamarbeit ist für Brandverletzte besonders wichtig - Sie arbeiten und agieren verantwortungsbewusst und konstruktiv mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten zusammen.
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
| unbefristete Anstellung, Vollzeit und Teilzeit möglich
| Arbeit in einem hochspezialisierten und motivierten Team mit viel Erfahrung
| strukturierte Einarbeitung durch langjährig erfahrene Kollegen
| reduzierte Wochenarbeitszeit, Einführung der 39 Stundenwoche bis 2024
| Pflegezulage von 120€ brutto monatlich sowie Zuschläge für Schicht-, Wechsel-, Sonn- und Feiertagsarbeit
| sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten am hauseigenen Bildungszentrum
| CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
| 30 Tage jährlicher Urlaub plus bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für Wechselschichtdienste
| attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach der neuen Entgeltordnung unseres Haustarifvertrages
| betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Vermögenswirksame Leistungen
| Job-Ticket der LVB und vergünstige Parkmöglichkeiten bei einer sehr guten Verkehrsanbindung
| Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
| Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke, Impfungen, u.v.m.)
| Mitarbeiterserviceangebote zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern unsere Stationsleitung, Frau Daniela Friedrich, telefonisch unter der Rufnummer 0341/ 909 2591 zur Verfügung. Alternativ melden Sie sich im Sekretariat des Schwerbrandverletztenzentrums 0341/ 909 2555.
Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 093/2021_DA, vorzugsweise über unser Online Bewerberportal, unter https://www.sanktgeorg.de/mitarbeiter-karriere/stellenausschreibungen.html.
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Das Klinikum St. Georg ist mit über 3.500 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt.
Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen.
Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinPharmakologeAusbildungStudiumFamulaturNeurologiePsychologePsychiaterAndrologieInternistChirurgPsychotherapeutPathologeHals-Nasen-OhrenheilkundeGeriatrieSchlafmedizinGastroenterologiePneumologieAngiologiePhysiotherapeutArztDermatologeRadiologeAnästhesiologieOrthopädieEndokrinologieDiabetologieNephrologieOnkologieNotaufnahmePflegehelferMedizinisch-Technischer-AssistentAllgemeinmedizinUrologiePädiatrieOberarztAssistenzarztPflegedienstleitungAltenpflegerGynäkologieKrankenpfleger
Jobs und Stellen
Fachgesundheits- und Krankenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger - Stroke Unit (w/m/d; (FKH) 026/2021_DA)
LeipzigGesundheits- und Krankenpfleger/ Fachkrankenpfleger für Anästhesiologie und Intensivpflege (w/m/d; 014/2021_DA)
LeipzigGesundheits- und Krankenpfleger - Weaningzentrum (w/m/d; 038/2021_DA)
LeipzigGesundheits- und Krankenpfleger - Intensivbereiche (w/m/d; 033/2021_DA)
LeipzigPflegedienstleitung (w/m/d; (T4) 125/2021)
Leipzig
Praktika und Ausbildungen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2021