Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin - Standort Weißer Hirsch
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Das Städtische Klinikum Dresden ist Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Dresden, besteht aus mehr als 35 Kliniken und Instituten und bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in Dresden und der Region. Etwa 3.500 Mitarbeitende versorgen wohnortnah jährlich mehr als 60.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 110.000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden mit ca. 1.540 Betten bildet das moderne Krankenhaus der Schwerpunktversorgung zudem Medizinstudierende aus. Weitere Informationen unter www.klinikum-dresden.de
Für die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie suchen wir zur Nachfolge unserer langjährigen Chefärztin Frau Dr. med. Anderssen-Reuster nach deren Erreichen der Altersgrenze zum 01.02.2023 in unbefristeter Anstellung in Vollzeit am Standort Weißer Hirsch einen
Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin
Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie verfügt über 29 stationäre und 18 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz mit zusätzlichem Schwerpunkt in der Säuglings-Kleinkind-Elternpsychotherapie.
Die Klinik pflegt seit 55 Jahren eine gruppentherapeutische psychodynamische Tradition, die durch eine Fülle weiterer therapeutischer Verfahren ergänzt wird (insbesondere Verhaltenstherapie, Körpertherapie, Kreativtherapien, Imaginative Verfahren, achtsamkeitsbasierte Ansätze).
Die Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im gemeinsamen Zentrum für Psychische Gesundheit sowie mit allen somatischen Fächern des Städtischen Klinikums Dresden hat höchsten Stellenwert und wird erwartet. Darüber hinaus sollte die Position von einer Persönlichkeit besetzt werden, die in der Lage ist das Fach Psychosomatische Medizin wissenschaftlich fundiert zu vertreten und im Rahmen der Neugestaltung des Zentrums für Psychische Gesundheit in unserem Haus weiter zu entwickeln.
Ihre neue Herausforderung
- Unternehmerische Führung der Klinik unter Berücksichtigung von Qualitäts-, Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten sowie auf Basis einer proaktiven Prozesssteuerung
- Führung und Weiterentwicklung des Klinikteams mit Sicherstellung der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Verantwortliche Mitarbeit in Projekten zur medizinstrategischen Weiterentwicklung der Klinik und des gesamten Klinikums
- Enge Kooperation mit den Chefarztkolleginnen und -kollegen in fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht sowie berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit mit allen Schnittstellen des Hauses
- Sicherstellung eines effizienten Qualitäts- und Risikomanagements auf höchstem Niveau
- Versorgung der Patienten auf dem neuesten medizinischen Stand und mit hoher medizinischer Versorgungsqualität
Ihr überzeugendes Profil
- Deutsche Approbation
- Abschluss als Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin
- Psychodynamische Psychotherapieausrichtung
- Langjährige klinische Erfahrung
- Mehrjährige Führungserfahrung in verantwortlicher klinischer Position
- Führungsstärke verbunden mit unternehmerischem Denken und Handeln
- Motivation, Engagement sowie menschliches Einfühlungsvermögen
- Teamorientierung, Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Gibt Ihren Ambitionen eine Heimat – unser Angebot
- Ein vielseitiges Arbeitsfeld in einem kollegialen und hochmotivierten Team
- Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Neubaus des Zentrums für Psychische Gesundheit
- Möglichkeit, eigene fachliche Akzente zu setzen
- Hohe Lebensqualität und vielfältige kulturelle Angebote in der Landeshauptstadt Dresden
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 22-50005878, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Prof. Dr. med. Sebastian Schellong
Medizinischer Direktor
Tel.: 0351 480-1001
und
Claudia Lehmann-Uthe
Ressortleiterin Ressort Personal
Tel.: 0351 480-1003
gern zur Verfügung.
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Chefarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01324 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.
Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.
Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinTraineeAusbildungHals-Nasen-OhrenheilkundePsychotherapeutNeurologiePathologeInternistFamulaturPsychologeGeriatrieRadiologeDermatologeArztOrthopädiePädiatrieGastroenterologieAngiologiePneumologieEndokrinologieDiabetologieNephrologieOnkologieNotaufnahmeOphthalmologieUrologieAllgemeinmedizinStudiumGynäkologiePharmakologeFreiwilligendienstPflegedienstleitungPsychiaterAnästhesiologieAssistenzarztSchlafmedizinKrankenpflegerPflegehelferOberarztErzieherTherapeutAltenpflegerMedizinisch-Technischer-AssistentChirurgPhysiotherapeut
Jobs und Stellen

Fachärzte (m/w/d) bzw. Ärzte in Weiterbildung (m/w/d) Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin
vor 9 Tagen

Chefarzt (m/w/d) für Dermatologie und Allergologie
Gestern

Arzt in Weiterbildung (m/w/d), Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
vor 13 Tagen

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
vor 7 Tagen

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
vor 14 Tagen
Praktika und Ausbildungen

(Fach-)Hochschulpraktikant im Sozialdienst (m/w/d)
vor 7 Tagen

Hochschulpraktikant im Bereich Gesundheitswesen (m/w/d), OP-Bereich
vor 14 Tagen

Werkstudent (m/w/d), Einkauf und Versorgung
vor 13 Tagen

Werkstudent (m/w/d) im medizinischen Bereich
vor 13 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2022