
Abteilungsleiter / Chefarzt Gefäßchirurgie (w/m/d) 144/2022 in Leipzig
Leipzig
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
ab 01.10.2022 | unbefristet | in Vollzeit
Für unsere Klinik für Gefäßchirurgie suchen wir einen
Abteilungsleiter / Chefarzt (w/m/d)
ab 01.10.2022 | unbefristet | in Vollzeit
Die Klinik für Gefäßchirurgie im Klinikum St. Georg verfügt zurzeit über 20 Betten und versorgt jährlich über 1000 stationäre Patienten. Es wird dabei das gesamte Spektrum des gefäßchirurgischen Fachgebietes abgebildet. Gemeinsam mit der Klinik für Allgemein-, Thorax- und Viszeralchirurgie bilden sie eine gemeinsame starke Klinik.
Ihr Profil
| Sie verfügen über ein Hochschulstudium der Medizin mit Promotion
| Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Zertifizierung als Endovaskulärer Chirurg / Spezialist
wünschenswert
| Sie bieten ein breites Spektrum über peripherer arteriell, abdominale Aorta, supraaortal, (Dialyse-) Shunt
| Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitäts-, Change- und Projektmanagement,
Prozessoptimierung und Veränderungsprojekten
| Unternehmerisch ganzheitliche und interdisziplinäre Sicht des Hauses unter Berücksichtigung von Markt-
und Wettbewerbsfaktoren
| Ausgeprägte Leistungs- und Erfolgsorientierung, Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
Ihre Aufgaben
| Führung und Weiterentwicklung der Stationsteams aus Ärzten, Pflegern und Funktionsdiensten unter
Leistungs- und Motivationsaspekten sowie bereichsübergreifende Sicherstellung der Aus- und
Weiterbildung, Integration neuer Oberärzte und Mitarbeiterbindung
| Aktive Mitwirkung in der Etablierung eines Gefäß-Medizinzentrums sowie Weiterentwicklung der
ambulanten und stationären therapeutischen Angebote, insbesondere durch die Anwendung des
notwendigen gefäßchirurgischen Fachwissens
| Sicherstellung eines effizienten Qualitäts- und Risikomanagements auf höchstem Niveau; Organisation
und Durchführung/Anleitung/Begleitung interner Fortbildungen und Koordination der Weiterbildung
| Aktive Teilnahme an Projekten zur medizinstrategischen Weiterentwicklung der klinischen Abteilung und
des Krankenhauses, in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit bestehenden Zentren: Schlaganfall-,
Trauma-, Kopf-Hals-, Plastische Chirurgie sowie interdisziplinäre Radiologie
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
| einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung
| die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und auch selbständig zu entwickeln
| eine der Tätigkeit entsprechende leistungsgerechte außertarifliche Vergütung zzgl. attraktiver
Ergebnisbeteiligung
| betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge, VWL
| eine gute Verkehrsanbindung, ein Job-Ticket der LVB und vergünstigte Parkmöglichkeiten
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 144/2022, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal. Ausschreibungsschluss ist der 31.07.2022. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur bei Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder einer Kontraindikation gegen COVID 19 (gem. Infektionsschutzgesetz) und das Masern-Virus (gem. Masernschutzgesetz) erfolgen kann. Die Nachweise sind im Einstellungsprozess vorzulegen.
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Abteilungsleiter / Chefarzt Gefäßchirurgie (w/m/d) 144/2022' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 04129 Leipzig in Sachsen.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Das Klinikum St. Georg ist mit über 3.500 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt.
Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen.
Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinAndrologieAusbildungHals-Nasen-OhrenheilkundePsychologeNeurologiePathologePsychotherapeutFamulaturInternistGeriatrieDermatologeRadiologeGastroenterologieAngiologieOrthopädiePneumologieArztEndokrinologieDiabetologieNephrologieOnkologieNotaufnahmeAllgemeinmedizinUrologieStudiumGynäkologiePharmakologePhysiotherapeutPsychiaterPflegedienstleitungAssistenzarztSchlafmedizinKrankenpflegerPflegehelferAnästhesiologieOberarztPädiatrieMedizinisch-Technischer-AssistentChirurgAltenpfleger
Praktika und Ausbildungen

Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann März 2023
vor 23 Tagen

Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann März/September 2022 - Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH (w/m/d)
31.01.2022
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2022