- Home
- SANO-jobs
- Angebote für Praktikanten, Lernende und Auszubildende
- Ausbildung zum Operationstechnischen ...

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten 2023 (m/w/d) in Aue
Aue
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Serien wie Dr. House, Emergency Room oder Grey´s Anatomie erfreuen sich größter Beliebtheit. Vielleicht ist Ihnen beim Anschauen aufgefallen, dass nicht nur ein Chirurg im OP steht? Wenn Sie sich vorstellen können, selbst ein Teil einer solchen OP zu sein, dann sind die als Operationstechnischer Assistent - kurz gesagt "OTA" - genau richtig.
Zum 01.01.2022 wurde die Ausbildung zum Operationstechnischen sowie Anästhesietechnischen Assistenten zu einem staatlich anerkannten Beruf. Er bietet somit vielfältigen Möglichkeiten und ist dazu absolut zukunftssicher.
Wir suchen zum 01.09.2023 Auszubildende zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten
Das erwartet Sie
Sie sind als Operationstechnischer Assistent ein wichtiger Teil eines großen Teams unterschiedlichster Gesundheitsberufe wie Ärzte, Radiologieassistenten, Anästhesietechnischen Assistenten und vielen mehr.
Als OTA:
- kennen Sie den Umgang mit den unterschiedlichen medizinischen Geräten,
- haben medizinischem Fachwissen der Anatomie, Pathologie, Physiologie,
- wissen genau, welche Materialien benötigt werden und legen die Instrumente für den OP bereit.
- Brauchen Sie während der OP Ausdauer und Konzentration,
- beobachten den Verlauf genau und denken immer einen Schritt voraus, damit der Arzt immer das richtige Operationsmaterial zur Hand hat.
- Nach dem Eingriff kontrollieren Sie den Gesundheitszustand des Patienten
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein berufsorientiertes Praktikum in einem OP oder chirurgischen Praxis absolviert und bereits Erfahrungen in einem Krankenhaus sammeln können.
- Die deutsche Sprache oder der Nachweis des Sprachniveaus von mindestens B2 wird vorausgesetzt.
- Sie besitzen die gesundheitliche Eignung für diesen Beruf.
Das sind Ihre Stärken:
- schnelle Auffassungsgabe
- praktisches Geschick
- Zuverlässigkeit
- absolute Genauigkeit
- Teamfähigkeit
- räumliche Vorstellungskraft
- Durchhaltevermögen
- hohe Konzentrationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Flexibilität
- Kontaktfreudigkeit
Sie haben folgenden Schulabschluss:
- Abitur oder
- den mittleren Schulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannter Abschluss
oder
- den Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss sowie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Für diese Stelle werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate vor Ausbildungsantritt)
- Nachweis über den vollständigen Masernschutz
- Nachweis über vollständige Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
Dann steht Ihrer Bewerbung nun nichts mehr im Wege.
Freuen Sie sich auf
- Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und erfolgt im Blockunterricht.
- Die praktische Ausbildung findet im Zentrum für OP- und Anästhesiepflege des HELIOS Klinikums Aue statt.
- Für die schulische Ausbildung steht uns das HELIOS Bildungszentrum Plauen zur Seite.
- Moderne Lernmethoden mit viel Praxisbezug (e-learning, Mediathek, digitale Bildungsangebote, eine Lernmanagementplattform).
- Ein eigener Laptop zu Ausbildungsbeginn mit der Möglichkeit, diesen bei bestandener Prüfung zu übernehmen.
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung mit vielen Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzlicher Urlaub bei Nichtrauchern.
- Helios Zusatzversicherung „Helios Plus“ (Wahl-/Chefarztbehandlung und Wahlleistungen, falls Sie selbst einmal stationär bei HELIOS behandelt werden müssen).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Rückenschule, Mitarbeitersport, div. Seminare und Bonusprogramme).
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik und im gesamten Unternehmen sowie umfangreiche Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung (Karrieremöglichkeiten).
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.
Um in die erste Auswahl des Bewerbungsverfahrens aufgenommen zu werden empfehlen wir, sich bis zum 31.12.2022 zu bewerben. Es werden aber auch Bewerbungen nach der Frist angenommen.
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, dann erreichen Sie Frau Kristin Behnert aus der Personalabteilung unter der Telefonnummer (03771) 58-1525 oder per Email unter kristin.behnert(at)helios-gesundheit.de.
Unsere Klinik/Unsere Region:
Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt jährlich mit etwa 1.000 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit etwa 600 Betten in 16 Kliniken die überregionale medizinische Versorgung der Patienten in nahezu allen Fachdisziplinen. An unserem Hause befindet sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer Ausbildungsstelle lautet:
Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue
Fangen Sie mit uns was Neues an! Bewerben Sie sich über www.helios-karriere.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als 'Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten 2023 (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 08280 Aue bei/in Erzgebirgskreis in Sachsen.
Kurzprofil der Helios Klinikum Aue GmbH
Das HELIOS Klinikum Aue ist als akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.000 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
Unsere Mitarbeiter nehmen in der Versorgung der Patienten eine Schlüsselrolle ein. Gute Qualifikation und hohe Motivation sind hierfür Voraussetzung. Dafür suchen wir stets interessierte und engagierte Fachkräfte. Diese unterstützen wir mit einem breiten Angebot aus Fort- und Weiterbildungen. Mitarbeiter, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schätzen, werden vom Klinikum Aue umfassend versorgt.
Das HELIOS Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen. Wir freuen uns über Bewerber mit dem Interesse an einer Berufsausbildung im Gesundheitswesen. Durch innovative Projekte und einzigartige Kooperationen werden Schüler und Studenten praxisorientiert für das Berufsleben fit gemacht.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
AusbildungHals-Nasen-OhrenheilkundeRadiologeArztAllgemeinmedizinUrologieGynäkologieFreiwilligendienstPflegedienstleitungKrankenpflegerAnästhesiologieOberarztAltenpfleger
Jobs und Stellen

Praktika und Ausbildungen

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2023 (m/w/d)
vor 2 Tagen

Duales Studium Physician Assistant 2023 (m/w/d)
vor 2 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von Helios Klinikum Aue GmbHVeröffentlichungsdatum: 23.06.2022