Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) - Standort Friedrichstadt
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Das Städtische Klinikum Dresden ist Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Dresden, besteht aus mehr als 35 Kliniken und Instituten und bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in Dresden und der Region. Etwa 3.500 Mitarbeitende versorgen wohnortnah jährlich mehr als 60.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 110.000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden mit ca. 1.540 Betten bildet das moderne Krankenhaus der Schwerpunktversorgung zudem Medizinstudierende aus. Weitere Informationen unter www.klinikum-dresden.de
Für das Institut für Klinische Chemie und Labormedizin (IKL) suchen wir zur Nachfolge unseres langjährigen Institutsleiters Prof. Dr. Dr. med. Thomas Demant nach dessen Erreichen der Altersgrenze zum 01.01.2023 in unbefristeter Anstellung in Vollzeit am Standort Friedrichstadt einen
Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Das Institut für Klinische Chemie und Labormedizin (IKL) ist das Zentrallabor des Städtischen Klinikums Dresden. Hier werden mit modernster Technik nahezu alle Laborleistungen erbracht, die für die Versorgung der Patienten/innen erforderlich sind. Sämtliche mikrobiologischen Untersuchungen sowie die Blutgruppenbestimmungen und die Organisation des Blutdepots gehören ebenfalls zu den Aufgaben des IKL. Mit der angeschlossenen Laborpraxis stehen die Laborleistungen auch ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung. In den kommenden fünf Jahren stehen große bauliche und organisatorische Veränderungen für das IKL an hin zu einem noch weitergehend automatisierten Labor in einem modernen Neubau auf dem Campus Friedrichstadt. Als eine fachübergreifende Einrichtung der interdisziplinären Patientenversorgung hat das IKL im Klinikum einen hohen Stellenwert und ist in dieser Funktion allgemein akzeptiert.
Ihre neue Herausforderung
- Ihre Hauptaufgabe ist die fachliche, organisatorische, personelle und wirtschaftliche Leitung des IKL
- Sie führen ein Team bestehend aus fünf akademischen Mitarbeitern sowie rund 70 Mitarbeitenden im Medizinisch-Technischen Dienst (MTLA)
- Sie verbessern fortwährend die labormedizinische Patientenversorgung in enger, kollegialer Abstimmung mit den Chefärzten der Kliniken
unter Beachtung wirtschaftlicher Belange. - Sie sind ärztlicher Leiter der MVZ-Laborpraxis und damit auch für die labormedizinische Versorgung ambulanter Einsender verantwortlich.
- Sie halten das Institut auf dem aktuellen Stand der medizinischen und wissenschaftlichen Entwicklung in der Labormedizin und wirken an der Neukonzeption des IKL im Rahmen der Neubauplanung mit
- Sie arbeiten kollegial mit den Kliniken und Instituten an allen Standorten des Klinikums sowie mit externen Speziallaboren und
ambulanten Einsendern zusammen. - Sie kooperieren vertrauensvoll mit der Krankenhausleitung, insbesondere dem Kaufmännischen und dem Ärztlichen Direktion
Ihr überzeugendes Profil
- Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Promotion ist erwünscht.
- Umfassende klinische Erfahrung in einem größeren Krankenhaus sowie entsprechende Führungserfahrung
- Habilitation von Vorteil (nicht Voraussetzung)
- Neben der Fähigkeit zur dienstleistungsorientierten und interdisziplinären Arbeit bringen Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz,
sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist, wirtschaftliches Denken und Handeln mit - Ein kooperativ-wertschätzender Führungsstil wird ebenso erwartet wie eine eigenverant-wortliche, stetige Fortbildung und Weiterqualifikation
Gibt Ihren Ambitionen eine Heimat – unser Angebot
- Ein vielseitiges Arbeitsumfeld in einem kollegialen und hochmotivierten Team
- Die Möglichkeit, eigene fachliche Akzente zu setzen, insbesondere bei der Konzeption eines Laborneubaus
- Eine attraktive Vergütung
- Eine hohe Lebensqualität und ein vielfältiges, kulturelles Angebot und eine ansprechende Umgebung in der Landeshauptstadt Dresden
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.7.22 mit Angaben zu Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit bevorzugt online über folgenden Link an die beauftragte Personalberatung: www.heimeier.de/1620412I01 oder unter der Kennziffer 1620412I01 an Dr. Heimeier & Partner, Management- und Personalberatung GmbH, Kurfürstendamm 30, 10719 Berlin. Bei Fragen rufen Sie uns gern unter der Nr. 030 886200-402 an. Unser Berater Herr Gerd Freiwerth sowie Herr Andreas Spies geben Ihnen gern weitere Informationen. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01067 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.
Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.
Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinInternistTraineeAusbildungHals-Nasen-OhrenheilkundePsychologeNeurologiePathologePsychotherapeutFamulaturGeriatrieDermatologeRadiologeGastroenterologieAngiologieOrthopädiePneumologieArztEndokrinologieDiabetologieNephrologieOnkologieNotaufnahmeOphthalmologieAllgemeinmedizinTherapeutUrologieStudiumGynäkologiePharmakologeFreiwilligendienstPhysiotherapeutPsychiaterPflegedienstleitungAssistenzarztSchlafmedizinKrankenpflegerPflegehelferErzieherAnästhesiologieOberarztPädiatrieMedizinisch-Technischer-AssistentChirurgAltenpfleger
Jobs und Stellen

Bauleiter (m/w/d), Ressort Technik und Wirtschaft in der Abteilung Bau und Technik
vor 9 Tagen

Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d), Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
vor 9 Tagen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
vor 5 Tagen

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d), Radiologische Klinik am Standort Friedrichstadt
vor 5 Tagen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
vor 5 Tagen
Praktika und Ausbildungen

(Fach-)Hochschulpraktikant im Sozialdienst (m/w/d)
vor 10 Tagen

Hochschulpraktikant im Bereich Gesundheitswesen (m/w/d), OP-Bereich
vor 3 Tagen

Werkstudent (m/w/d) im nichtmedizinischen Bereich
vor 3 Tagen

Werkstudent (m/w/d) im medizinischen Bereich
vor 2 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2022