Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit.
Erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K.
Profitieren Sie von zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen, wie Jobticket, Betriebskindergarten, betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten bei zahlreichen Events.
Entwickeln Sie sich fachlich und persönlich auf einer zunächst befristeten Stelle mit der Perspektive auf eine möglichst langfristige Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie gewährleisten einen reibungslosen Arbeitsablauf in Bezug zu Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen an Patienten*innen bei operativen Eingriffen.
- Die psychische und physische Betreuung von Patient*innen im Operationsbereich gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich, wie die
Vor- und Nachbereitung der Operationseinheiten einschließlich der zur Operation benötigten Instrumente, Materialien und Geräte. - Sie überprüfen und kontrollieren regelmäßig die eingesetzten technischen Geräte auf deren Funktionstüchtigkeit.
- Sie assistieren bei der Patientenlagerung, unterstützen die Operateure vor, während und nach der Operation und dokumentieren Patientendaten.
- Administrative Tätigkeiten, wie Materialbestellungen oder die OP-Dokumentation gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie:
- einen Berufsabschluss als Operationstechnischer Assistent, Medizinisch-technischer Assistent für den Operationsdienst oder als OP-Pfleger (m/w/d) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im OP-Bereich aufweisen,
- einschlägige EDV-Kenntnisse vorweisen können,
- zur Teilnahme am Rufbereitschafts- und Bereitschaftsdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen bereit sind,
- sich durch ein freundliches und engagiertes Auftreten und hohes Verantwortungsbewusstsein auszeichnen,
- mit Ihrer ausgeprägten physischen und psychischen Belastbarkeit eine ausgewogene Balance zwischen selbstständiger ergebnisausgerichteter Arbeitsweise und konstruktiver interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem ärztlich/ pflegerischen Team finden,
- Spaß an der Unterstützung und Begleitung unserer Auszubildenden Gesundheits- und Krankenpflegeschüler bzw. Schüler zur Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann haben.
Für konkrete Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen der Bereichsleiter Herr Michael unter der Telefonnummer 03447/52-2414 gern zur Verfügung.
Für personalrelevante Fragen können Sie sich an Frau Dr. Anne Galander (Personalleiterin) unter der Telefonnummer 034491/30-181 oder per E-Mail unter perso@klinikum-altenburgerland.de wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbermanagementsystem. Dazu rufen Sie bitte die Stelle auf der Homepage (www.klinikum-altenburgerland.de) unter Stellenangebote "Pflege- und Funktionsdienst" auf. Mit einem Klick auf den Button "Weiter zur Bewerbung" gelangen Sie in das Bewerbermanagementsystem.
Kurzprofil der Klinikum Altenburger Land GmbH
Etwa 19.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln. Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.