Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Du liebst deinen Beruf und kannst Teams stark machen?
Wir wären gern dein neuer Arbeitgeber und suchen dich in unserem
Funktionsbereich Herzkatheterlabor als
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
in der 2. Medizinischen Klinik im Interventionsbereich am Standort Friedrichstadt.
Unsere Stärken
Wir sind ein großes Klinikum, verfügen über ein breites fachliches Spektrum für deine Zukunft. Je nachdem, wie du dich beruflich weiterentwickeln willst – bei uns hast du alle Möglichkeiten und wir unterstützen dich dabei. Wechselwünsche? Machen wir möglich – und zwar innerhalb des Klinikums.
4 Krankenhausstandorte bedeuten ein angenehmeres Arbeitsklima als bei vergleichbar großen Kliniken mit einem Standort. Das Krankenhausgeschehen verteilt sich über alle Standorte und die Arbeitsatmosphäre ist dadurch vertrauter und weniger anonym. Man kennt sich.
Die Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes ist besser als an den meisten anderen Krankenhäusern. Als Krankenhaus in öffentlicher Hand wollen und müssen wir Vorreiter bei der angemessenen Bezahlung von Pflegekräften sein. Die Anstellung bei einem kommunalen Krankenhaus gibt Sicherheit beim Einkommen, bei den Arbeitsbedingungen und bei der gleichbleibend hohen Qualität der Fortbildung.
Die meisten deiner Kolleginnen und Kollegen sind mit der Zusammenarbeit zwischen Pflegenden und Ärzten sehr zufrieden. Man lernt hier von- und miteinander und auf Augenhöhe. Das macht sich auch beim Arbeitsklima bemerkbar. Bei uns ist „Team“ keine Worthülse, sondern gelebter Alltag.
Für uns eine Selbstverständlichkeit: Wir fördern deine Weiterbildung oder Spezialisierung. Wir wollen, dass du dich wohlfühlst und dass du dich so entwickeln kannst, wie du möchtest.
Das haben wir noch zu bieten
- Unbefristeter Vertrag in Voll- oder Teilzeit
- Faire Vergütung mit Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K/VKA)
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausführliche Einarbeitung mit einem persönlichen Mentor
- Mehr als der gesetzliche und fachlich notwendige Rahmen vorgibt: viele Fortbildungsoptionen für unsere 1.312 Kolleginnen und Kollegen in der Pflege
- Verlässlicher Dienstplan dank Ausfallmanagement und Pflegepool
- Verschiedene Teilzeitmodelle, Kita mit Pflegekraft-freundliche Dienstzeiten
Deine neue Aufgaben
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei interventionellen und operativen Eingriffen im Fachbereich Kardiologie
- Tätigkeit im Tagdienst mit Rufbereitschaft
Dein überzeugendes Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder als MFA mit fachspezifischen Kenntnissen
- Sie arbeiten gern in einem interdisziplinären Team, welches Sie als Mensch mit all seinen Facetten wertschätzt
Deine 3 Wege zum Neuanfang bei uns:
-
Der einfache:
Auf www.mein-klinikum.de: Über das Kontaktformular schickst du deine grundlegenden Daten (keine Bewerbung) – wir rufen dich innerhalb von 48 Stunden zurück und vereinbaren einen Kennlerntermin -
Der klassische:
Sende uns deine Unterlagen mit Angabe der Referenznummer 22-2220308, bevorzugt über unser Bewerberportal -
Der persönliche:
Fragen beantworten dir ganz einfach und direkt:
Martina Neumann, Pflegedienstleiterin Medizinische Kliniken unter 0351 480-2010
Christin Hausch, Ressort Personal unter 0351 856-1166
Nikola Wendorff, Ressort Personal unter 0351 856-1157
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.
Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.
Die Mitgliedschaft bei Empfehlungsbund.de war eine bewusste Entscheidung. Wir möchten durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über Empfehlungsbund.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit sich jederzeit initiativ oder direkt vakante Stellenanzeigen unkompliziert zu bewerben.