- Home
- SANO-jobs
- Angebote für Praktikanten, Lernende und Auszubildende
- Medizinische/r Technologin und Techno...
Medizinische/r Technologin und Technologe für Radiologie (m/w/d) - Standort Friedrichstadt und Standort Neustadt/Trachau
Dresden und Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Medizinische/r Technologin und Technologe für Radiologie (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September
Bewerbungszeitraum: 1. September bis 31. März
Voraussetzung: Realschulabschluss
Die Arbeit als Medizinische/r Technologe und Technologin für Radiologie (MTR)
Medizinische Technologinnen/Technologen für Radiologie sind ein eigenständiges Berufsbild und eine unverzichtbare Berufsgruppe im Gesundheitswesen. Sie unterstützen Ärzte bei der Diagnostik und tragen damit entscheidend zur frühzeitigen Festlegung einer Therapie und zur Verlaufskontrolle bei.
Als Medizinischer Technologe/Medizinische Technologin für Radiologie kannst du deinen Beruf in drei Teilgebieten ausüben. So kannst du in der Radiologischen Diagnostik, in der Nuklearmedizin oder in der Strahlentherapie arbeiten. Dein Arbeitsplatz kann in einer Klinik, in radiologischen, nuklearmedizinischen oder strahlentherapeutischen Praxen und in Forschungsinstituten sein.
Das solltest du mitbringen: eine positive Einstellung zum Lernen, technisches und naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis sowie ein engagiertes, zuverlässiges und verantwortungsvolles Handeln. Außerdem solltest du ein gute Konzentrationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten besitzen.
In dem Fall ist die Ausbildung vielleicht nicht passend für dich: wenn du dich nicht für Technik oder Naturwissenschaft begeistern kannst, du keinen Nerv für die Aufbereitung von Untersuchungsergebnissen hast oder du lieber für dich im Stillen arbeitest.
So sieht die Ausbildung aus
Während der Ausbildung wirst du unterschiedliche radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Untersuchungsverfahren kennen lernen und durchführen. Die Bedienung und Steuerung der Untersuchungs- und Therapiegeräte gehört ebenso dazu, wie die einfühlsame Betreuung der dir anvertrauten Patienten. Du führst Bestrahlungen an Tumorpatienten durch und assistierst bei speziellen Untersuchungen, z. B. im operativen Bereich. Auch die Mitarbeit an Computertomographen (CT) und Magnetresonanztomographen (MRT) gehört zu deiner Ausbildung.
Dies ist ein kleiner Auszug aus dem was dich in der Theorie erwarten wird:
- Strahlentherapie, Nuklearmedizin
- Mathematik, Physik und Statistik
- Biologie und Chemie
- Elektrodiagnostik
- Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
Bewerbungsinhalte:
- Bewerbungsschreiben/ Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulisches Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis
- Attest der Ärztlichen Eignungsuntersuchung
- Nachweis der von den gesetzl. Krankenversicherungen empfohlenen Impfungen
Warum du deine Ausbildung bei uns machen solltest? Dafür gibt es genau 21 Gründe!
Es geht ums Helfen! Bist du dabei?
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Ausbildung und Referenznummer A-MTR.
Jetzt bewerben!
Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als 'Medizinische/r Technologin und Technologe für Radiologie (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01067 Dresden in Sachsen und 01129 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.
Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.
Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SportmedizinTraineeHals-Nasen-OhrenheilkundeAusbildungPathologeNeurologiePsychologeInternistFamulaturPsychotherapeutGeriatrieDermatologePädiatrieArztGastroenterologieRadiologeAngiologieOrthopädiePneumologieEndokrinologieDiabetologieNephrologieOnkologieNotaufnahmeOphthalmologieUrologieAllgemeinmedizinStudiumErzieherPharmakologeFreiwilligendienstPsychiaterAssistenzarztSchlafmedizinAnästhesiologiePflegehelferChirurgTherapeutPflegedienstleitungPhysiotherapeutAltenpflegerGynäkologieKrankenpflegerOberarztMedizinisch-Technischer-Assistent
Jobs und Stellen

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d), Radiologische Klinik am Standort Friedrichstadt
vor 14 Tagen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
vor 14 Tagen

Facharzt (m/w/d) Radiologie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
vor 13 Tagen

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Medizinischen Kliniken
vor 14 Tagen

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für den Fachbereich Dermatologie
vor 14 Tagen
Praktika und Ausbildungen

Medizinische/r Technologin und Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
vor 14 Tagen

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
vor 14 Tagen

Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
vor 14 Tagen

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d)
vor 14 Tagen

Medizintechnik (B.Eng.) (m/w/d)
vor 14 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf SANOsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2023