Schkeuditz

Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.

Im Sächsischen Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Suchttherapie Station PS 1 die Stationsleitung (m/w/d) zu besetzen.    

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus im Nordwesten von Sachsen, verfügt insgesamt über 343 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, 
4 Tageskliniken, einer großen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren.
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz fühlt sich seiner 140-jährigen Tradition ebenso verbunden, wie den Aufgaben eines modernen Krankenhauses. Im Arbeitsalltag setzen unsere 600 Mitarbeiter auf eine interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen und Bereichen des Krankenhauses. 

Ihre Aufgaben:

  • Arbeitsorganisation der Station und Tagesklinik, mit Integration aller klinischen Arbeitsabläufe, einschließlich Aufbau der Bereichspflege 
  • Situative Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter unter Beachtung ihrer Individualität, Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Dienst- und Urlaubsplanung und Organisation des Ausfallmanagements im Stationsbereich
  • Qualitätssicherung und Evaluation der erbrachten Pflegeleistungen und der Pflegeergebnisse
  • Verantwortlichkeit für die Einhaltung der in der Klinik vorhandenen Pflege- und Expertenstandards
  • Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuungspersonen und externen Behörden und Wohnstätten
  • aktive Beteiligung an hausinternen Arbeitsgruppen
  • Verantwortung für die Einhaltung des bereichsbezogenen Budgets
  • Organisation bereichsinterner Fortbildungen
  • Durchführung von Mitarbeitergesprächen 
  • Teilnahme an und Leitung von Teambesprechungen sowie Interesse an eigener therapeutischer Arbeit für die Patienten des Bereiches 
  • Aktuelle Information über neue Rechtsgrundlagen im Rahmen der Patientenbehandlung und der gesetzlich vorgeschriebenen Personalbesetzungen (PPP-RL)
  • kontinuierliche Anleitung der Mitarbeiter bei der Implementierung neuer Konzepte
  • Wir erwarten von Ihnen:
  • die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als „Krankenschwester/-pfleger“ bzw. „Gesundheits- und Krankenpfleger/-in“ 
  • sowie die vorhandene Weiterbildung zur Fachpflegekraft Psychiatrie bzw. Stationsleiter oder vergleichbare Qualifikationen bzw. die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben
  • die Erfahrung in der Führung eines Teams oder als Praxisanleiter
  • mehrjährige Berufserfahrung in der psychiatrischen Krankenpflege
  • geübten Umgang mit qualitätssichernden Maßnahmen 
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Pflegedienstleitung


Das bringen Sie außerdem mit:

  • Ausgezeichnete Kommunikationskompetenz
  • Positive Grundeinstellung
  • Motivationsfähigkeit und Freude an der Mitarbeiterführung
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • proaktive interdisziplinäre Kommunikation
  • Kenntnisse in Word und Outlook, Grundkenntnisse in Excel
  • Engagement für die Weiterentwicklung unserer Konzepte zur patientenorientierten Pflege und Betreuung 
  • Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L mit tarifüblichen Zulagen

Ihre Fragen können Sie an die Pflegedirektorin, Frau Holotiuk unter der Rufnummer 034204/87-4320 oder die Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Frau Dr. med. Richter, unter der Rufnummer 034204/87-4305 richten.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 09/2023, bis zum 31.03.2023 vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@skhal.sms.sachsen.de oder postalisch an 

Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.

#klinik, #krankenhaus, #psychiatrie, SANOsax.de, Empfehlungsbund