Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
zur nächstmöglichen Besetzung
Für unsere Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme (ZNA) besetzen wir folgende Stelle:
Fachkräfte für die Notaufnahme (d/m/w)
ab sofort | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- unbefristete Anstellung
- Möglichkeit zum Erwerb der Qualifikation Notfallpflege
- die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung
- hervorragende technische Ausstattung der Arbeitsbereiche
- Job-Ticket der LVB
- betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und VWL
- attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung inklusive Sonderzahlung, Notfall- und Pflegezulage nach unserem Haustarif
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Notfallsanitäter/-in, Rettungsassistenz oder Medizinische/-r Fachangestellte/-r.
- Idealerweise bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer interdisziplinären Notaufnahme mit.
- Sie besitzen sehr gute pflegerische Fach- und Methodenkompetenz und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Im Arbeitsalltag überzeugen Sie durch Kommunikationsstärke und einer hohen Belastungsfähigkeit.
- Sie sind sensibel und empathisch im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
- Flexibilität in der Dienstgestaltung sowie die Bereitschaft zur Teilnahme am 3-Schichtsystem.
Ihre Aufgaben
- fachkundige Versorgung sowie Überwachung von Notfallpatienten, inkl. der Versorgung schwerkranker Patienten im Schockraum
- medizinische Assistenz bei diagnostischen Anordnungen und Therapien, einschließlich der selbstständigen Tätigkeiten im Rahmen der medizinisch ambulanten oder stationären Patientenaufnahme (Patientenmonitoring, Versorgung mit peripheren Zugängen, laborchemische Überwachung mittels POCT Analysen, Assistenz bei chir. Eingriffen, Versorgung mit stabilisierenden Verbänden/ Hilfsmitteln)
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen im Haus
- administrative Patientenaufnahme, inkl. vollständiger elektronischer Erfassung im Klinikinformationssystem
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen die Pflegerische Leitung, Frau Gusovius-Scheunpflug, telefonisch unter der 0341 909 4748 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 100/2023, vorzugsweise über unser Online Bewerberportal.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Das Klinikum St. Georg ist mit über 3.500 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt.
Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen.
Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.