Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
An der Fachhochschule Dresden ist an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften zum Sommersemester 2024 eine
Professur „Pflege- und Gesundheitsmanagement“ in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme fachspezifischer Lehrveranstaltungen im Präsenz-, Hybrid- und Onlineformat,
- Individuelle Beratung und Betreuung von Studierenden sowie deren Abschlussarbeiten,
- Anwendungsorientierte Forschung und Publikation im Fachgebiet,
- Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten,
- Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten im Fachgebiet,
- Unterstützung und Mitwirkung bei der fachbereichsübergreifenden Gremienarbeit,
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Hochschule, insbesondere bei der Neu- undWeiterentwicklung von Studiengängen,
- Anbahnung von Kooperationen und Zusammenarbeit mit regionalen sowie überregionalenfachgebietsspezifischen Unternehmen/Einrichtungen sowie mit Hochschulen undForschungseinrichtungen im In- und Ausland.
Ihr Profil:
- Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulabschluss in Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement oder Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studienabschluss,
- Einschlägige Promotion in o.g. Wissenschaftsdisziplin,
- Mehrjährige berufspraktische Erfahrungen im o.g. Berufsumfeld oder einer Berufsqualifizierung in diesem Bereich,
- Besondere didaktische Fähigkeiten und einschlägige Lehrerfahrung,
- Einschlägige fachgebietsrelevante Publikationen,
- Erfahrungen bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten,
- Etablierte Netzwerke mit Akteuren aus Wissenschaft und Praxis,
- Vortragssichere Sprachkenntnisse in Englisch.
Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 59 SächsHSG:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in o.g. Wissenschaftsdisziplin,
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
- Pädagogische Eignung und hochschuldidaktische Kenntnisse,
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen der Mitarbeit in dem Ausschreibungsprofil entsprechenden Praxisprojekten, auf einem Gebiet erbracht wurden, das den zu lehrenden Fächern entspricht.
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit selbst zu gestalten und eigenverantwortlich zu arbeiten,
- Flexible Arbeitszeiten,
- Zentrale Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr,
- Angebot eines unterstützten Jobfahrrads sowie Jobticket,
- Eigenes Fitnessstudio sowie Partnerschaft mit Dresdner Hochschulsportzentrum,
- Schnelle, kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
Über die Fachhochschule Dresden (FHD)
Die Fachhochschule Dresden – University of Applied Sciences (FHD) - ist eine staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft. Wir stehen für Praxisnähe, Interdisziplinarität und Anwendungsorientierung in Lehre, Weiterbildung und Forschung. Das gemeinsame Ziel unserer Studienangebote ist es, hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten in aussichtsreiche berufliche Tätigkeitsfelder oder weiterführende Studien zu vermitteln. Unsere
Hochschule umfasst die drei Fakultäten Betriebswirtschaft, Design und Angewandte Sozialwissenschaften. Unser Campus befindet sich am Straßburger Platz im Herzen von Dresden.
Sie fühlen sich angesprochen?
Wir erwarten die üblichen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise von Schul- und Hochschulabschlüssen (ggf. beglaubigte Übersetzungen), Nachweise der ausgeübten Tätigkeiten sowie Verzeichnis von Lehrtätigkeiten und Publikationen. Die genannten Erwartungen können nur erfüllt werden, wenn der Wohnsitz in Dresden oder der näheren Umgebung genommen wird.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer ASW_2023_PGM bis einschließlich zum 15. Oktober 2023 per E-Mail als PDF-Dokument an dekan-asw@fh-dresden.eu
Kurzprofil der Fachhochschule Dresden - Staatlich anerkannte Hochschule
Die staatlich anerkannte Fachhochschule Dresden ist eine private Hochschule, die für Praxisnähe und Anwendungsorientierung in Lehre und Forschung steht.
Wir stellen deine individuelle Förderung in den Vordergrund, bei uns studierst du in kleinen Gruppen und im engen Kontakt mit deinen Professor:innen. Flache Hierarchien und transparente Strukturen laden dich ein, dich aktiv in die Entwicklung der Hochschule einzubringen. Unsere Einrichtung umfasst die drei Fakultäten Betriebswirtschaft, Design und Angewandte Sozialwissenschaften. Unsere Studiengänge sind darauf ausgerichtet, hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten in aussichtsreiche berufliche Tätigkeitsfelder oder weiterführende Studien zu vermitteln. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen dir viel Spaß beim Studieren in Dresden.
Die Fachhochschule Dresden kooperiert mit dem Empfehlungsbund, da auch wir gute Fach- und Führungskräfte an die Region Sachsen binden und Perspektiven aufzeigen wollen.