Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst das komplette Leistungsspektrum des Fachgebietes. Sie ist gemeinsam mit dem Bereich Neonatologie als Perinatalzentrum Level 2 zertifiziert und betreut jährlich zwischen 600 und 700 Geburten.
Für unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Betreuung unserer Patient:innen, Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen einschl. Sonographie
- Übernahme von eigenverantwortlichen Arbeiten in einem motivierten Team
- Erlernen der Standardoperationen des Fachgebietes sowie Leitung von Geburten
- Teilnahme an Facharztvisiten und Teamsitzungen
- Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung
Das bringen Sie mit
- Sie sind ärztliche Berufsanfänger:in mit Begeisterung für das breite Spektrum der Frauenheilkunde
- Sie befinden sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung mit Freude an interdisziplinärem Lernen und Arbeiten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamgeist
- hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
Für diese Stelle werden folgende Unterlagen benötigt:
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Sie sind ärztliche Berufsanfänger:in mit Begeisterung für das breite Spektrum der Frauenheilkunde
- Sie befinden sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung mit Freude an interdisziplinärem Lernen und Arbeiten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamgeist
- hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
Für diese Stelle werden folgende Unterlagen benötigt:
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- Nachweis über den Masernschutz
- Nachweis über vollständige Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 oder Genesenennachweis
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte den Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Herrn Dipl.-Med. Andreas Süße unter der Telefonnummer (03771) 58-3641 an oder schreiben eine E-Mail an andreas.suesse(at)helios-gesundheit.de.
Unser Haus / Unsere Region
Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.200 Mitarbeiter:innen rund 100.000 Patient:innen jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patient:innen überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
Die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema ist eine Gemeinde im westlichen Erzgebirge mit 21.000 Einwohnern und bietet ein attraktives und insbesondere durch Sport geprägtes Umfeld. Aufgrund der sehr guten verkehrstechnischen Anbindung und der Nähe zu Chemnitz und Zwickau (Fahrtzeit ca. 20-25 min) ist gleichzeitig eine großstädtische Infrastruktur unmittelbar verfügbar. Die Fahrtzeit nach Dresden bzw. Leipzig beträgt gut eine Stunde. Wintersport können Sie im ganzen Erzgebirge, v.a. in Eibenstock und Oberwiesenthal, betreiben.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Assistenzarzt im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) lautet:
Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue-Bad Schlema
Fangen Sie mit uns was Neues an! Bewerben Sie sich über www.helios-karriere.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Kurzprofil der Helios Klinikum Aue GmbH
Das HELIOS Klinikum Aue ist als akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.