Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Unsere Innovationen beginnen mit Ihrer Idee. Wir sind Ihr Motor für eine schnelle und sinnhafte Umsetzung – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten. Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft!
Für unsere Klinik für Gefäßchirurgie suchen wir Physician Assistant (m/w/d) mit Interesse für die Gefäßchirurgie.
Das erwartet Sie
- Strukturierung und Vervollständigung von Einweisungsunterlagen
- Teilnahme an gemeinsamen Visiten, Organisation und Vereinbarung von Terminen, Vorbereitung von Aufklärungsgesprächen und Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
- Organisation der Diagnostik, Durchführung geeigneter Untersuchungen, Bewertung und Dokumentation von Befunden gemeinsam mit unseren Ärzten (Digitale Patientenakte)
- Anlegen von Infusionen, Applikation von Medikamenten
- Assistenz im OP, Durchführung einfacher Wundverschlüsse
- Teilnahme an der Behandlung von Wunden
- Überwachung von ärztlich eingeleiteten Therapien
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossener Bachelor-Studiengang „Physician Assistance“ (B. Sc.) mit Grundausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- Interesse an eigenverantwortlicher Arbeit
- Integration in ein motiviertes ärztliches Team
- Empathie bei der Arbeit mit den Patienten
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position
- Eine Anstellung nach Helios-Tarifvertrag mit attraktiver Vergütung
- Unterstützung bei externen Weiterbildungsmaßnahmen (Kongresse, Kurse), regelmäßige interne Fortbildungen sowie Angebote der Helios Akademie
- Zahlreiche Angeboten der Helios Corporate Benefits sowie die Zusatzversicherung „Helios Plus“
- Sie tun etwas für Ihre Gesundheit? Als Anreiz bieten wir Ihnen ein Bonusprogramm, welches Sie zur Vorsorge, Sport, Bewegung und soziales Engagement anregen bzw. gesunde Aktivitäten mittels Prämien belohnen soll.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte den Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Herrn Dr. med. Georg von Gagern unter Telefonnummer (03771) 58-2901 an oder schreiben eine E-Mail an Georg.vonGagern(at)helios-gesundheit.de.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.200 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
In der Klinik für Gefäßchirurgie werden alle operativen Verfahren an der Carotis, der infrarenalen Aorta und den Beckengefäßen, Shuntoperationen sowie alle peripheren Operationsmethoden bis hin zu pedalen Bypässen durchgeführt. Endovaskuläre Verfahren sind sowohl als Hybrid- als auch als perkutane Eingriffe etabliert. Die endovaskuläre Versorgung von Veränderungen an Aorta und Beckengefäßen ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Therapie im OP-Saal. Hier wurde deutlich in eine moderne Infrastruktur investiert. Diagnostisch ist das Klinikum auf technisch anspruchsvollem Niveau mit CT, MRT, DSA und Duplexsonographie ausgerüstet. Es besteht eine enge Kooperation mit der Radiologie.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet: Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexuellen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Kurzprofil der Helios Klinikum Aue GmbH
Das HELIOS Klinikum Aue ist als akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.