Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Mit Start zum 01.09.2023 gesucht.
Freuen Sie sich auf eine unbefristete, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeit.
Erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K.
Profitieren Sie von zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen, wie Jobticket, Betriebskindergarten, betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten bei zahlreichen Events.
Entwickeln Sie sich fachlich und persönlich in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Die Abteilung Medizintechnik im Klinikum Altenburger Land ist geprägt von Hightech-Themen sowie von strengen Vorgaben im Dienst der Patientensicherheit. Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Medizintechnik, die mit Ihrem Wissen Vermittler zwischen Technik und den Anwendern sind und auch beraten können.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an medizintechnischen Geräten und Anlagen
- Durchführung des First-Level-Supports
- Koordination, Beauftragung und Überwachung von Servicedienstleistern
- Dokumentation und Führen des Bestandsverzeichnis
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie:
- Über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker der Fachrichtung Medizintechnik, Elektronik bzw. Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen
- gute allgemeine technische Grund- sowie IT-Kenntnisse besitzen
- Service- und Sicherheitsbewusstsein haben
- Lösungsorientiert und entscheidungsfreudig sind
- Eine engagierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise haben
- handwerkliches und organisatorisches Geschick
- die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung mit sich bringen
- kommunikativ, teamfähig und zuverlässig sind
Wir sind glücklich, wenn Sie es sind und bieten Ihnen:
- eine attraktive und abwechslungsreiche Aufgabenstellung sowie ausgezeichnete Entfaltungsmöglichkeiten
- eine umfassende Einarbeitungszeit sowie die Möglichkeit, sich weiterzubilden
- die Sicherheit eines großen kommunalen Arbeitgebers
Für inhaltliche Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Bär (Leiter Biomedizintechnik) unter der Telefon: 03447/52-3007 zur Verfügung.
Für personalrelevante Fragen können Sie sich an Frau Dr. Galander (Personalleiterin) unter der Telefon: 034491/30-181 bzw. per E-Mail (bewerbung@klinikum-altenburgerland.de) wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbermanagementsystem. Dazu rufen Sie bitte die Stelle auf der Homepage (www.klinikum-altenburgerland.de) unter Stellenangebote > „Management/Verwaltung/Technik/Wirtschaft“ auf oder nutzen diese Verlinkung.
Kurzprofil der Klinikum Altenburger Land GmbH
Etwa 19.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln. Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.