Kennen Sie schon unsere App für iOS und Android? Bleiben Sie auch unterwegs auf dem Laufenden und stöbern durch alle Stellenanzeigen des Empfehlungsbundes.
Mehr Infos finden Sie hier, mit allen Download-Möglichkeiten.

Logo

Leitender Arzt (m/w/d) der Klinik für Onkologie

Führungskraft
Altenburg
Fortgeschritten Senior
🇩🇪 C2/Mutterspr.

Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Die Klinik für Onkologie/Hämatologie und Palliativmedizin am Klinikum Altenburger Land sucht in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Leipzig und dem Cancer Center Central Germany (CCCG)

einen

Leitenden Arzt (m/w/d)

Die Klinik gehört zum Zentrum für Innere Medizin, ist Mitglied des zertifizierten Darmkrebszentrums Altenburg und hauptverantwortlich für das onkologische Zentrum Altenburg. Es besteht eine enge, auch personelle Vernetzung mit dem CCCG.

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle unbefristete Position in Vollzeit,
  • die Fokussierung auf die ärztliche Tätigkeit
  • eine intensive Kooperation mit den Medizinischen Kliniken I und II unter dem Dach des Universitären Krebszentrum Leipzig (UCCL),
  • eine attraktive übertarifliche Vergütung,
  • die Möglichkeit das Fachgebiet der Onkologie/Hämatologie eigenverantwortlich als Teil eines spezialisierten Teams zu vertreten, mitzugestalten und weiterzuentwickeln sowie
  • flache hierarchische Klinikstrukturen.
  • Zusammenarbeit mit der Onkologischen/Hämatologischen Praxis im klinikeigenen MVZ

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Teilgebietskompetenz für Onkologie und Hämatologie
  • Bereitschaft zu einer konstruktiven und kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten und Ärztinnen der Kliniken für Gastroenterologie, Gynäkologie, Chirurgie, Radiologie, Pathologie und Strahlentherapie in den regelmäßig stattfindenden Tumorkonferenzen zur individuellen Fallbesprechung
  • Dynamische Weiterentwicklung der Onkologie/Hämatologie am Standort Altenburg im Rahmen des CCCG

Das Klinikum Altenburger Land ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Leipzig und Jena mit ca. 420 Betten im Ländereck zwischen Chemnitz, Jena und Leipzig in der über 1000jährigen Residenzstadt Altenburg. Mit ihren 33.000 Einwohnern und dem großen Bestand historischer Gebäude, verknüpft mit allem, was der moderne Lebensstandard benötigt (Gymnasien, Kindergärten, Musikschule, Theater, moderate Immobilienpreise bei guter Anbindung an die großen Zentren) sind wir gerade für junge Familien ideal. Die Entfernung nach Leipzig beträgt nur 40 Minuten per S-Bahn oder Auto.

Sie würden gern unverbindlich mehr erfahren? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Klinikum Altenburger Land:

Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Jörg Berrouschot
03447 52-1388; joerg.berrouschot@klinikum-altenburgerland.de

 

Universitätsklinikum Leipzig:

Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie, Hämostaseologie und Infektiologie (I)
Prof. Dr. Uwe Platzbecker
0341 97-13050; uwe.platzbecker@medizin.uni-leipzig.de

Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie (II)
Prof. Dr. Florian Lordick
0341 97-12560; florian.lordick@medizin.uni-leipzig.de

 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit einem Klick auf den Button "Jetzt bewerben".
 
Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt.
Innere Medizin, Onkologie, Hämatologie, Facharzt, Fachärztin, Leitender Arzt, Leitende Ärztin, CCCG, Universitätsklinikum Leipzig, SANOsax.de, Empfehlungsbund

Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Leitender Arzt (m/w/d) der Klinik für Onkologie' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 04600 Altenburg bei/in Altenburger Land in Thüringen.

Kurzprofil der Klinikum Altenburger Land GmbH

Etwa 19.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln. Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.

Mit der Mitgliedschaft im Empfehlungsbund setzen wir auf die Zusammenarbeit der regionalen Arbeitgeber zur Fachkräftegewinnung und geben Fachkräften eine Perspektive in unserer Region.

Arbeitgeberauszeichnungen

Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung