Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Betreuung und Behandlung unserer vollstationären und teilstationären Patienten der Psychotherapeutische Station
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus im Nordwesten von Sachsen, verfügt insgesamt über 343 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, 4
Tageskliniken, einer großen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren. Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz fühlt sich seiner 140-jährigen Tradition ebenso verbunden, wie den Aufgaben eines modernen Krankenhauses. Im Arbeitsalltag setzen unsere 600 Mitarbeiter auf eine interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen und Bereichen des Krankenhauses.
Wir bieten Ihnen:
- Tarifliche Vergütung nach TV-L
- Vermögenswirksame Leistungen nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge nach VbL
- Jobticket
- hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Selbständige Konzeptentwicklung und Durchführung sozialpsychiatrischer und psychotherapeutischer Therapiegruppen im stationären und teilstationären Settin
- Begleitung ärztlicher Visiten und Durchführung aller medizinisch-diagnostischen Tätigkeiten im Rahmen der Fachkompetenzen einer Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Aufnahme/ Entlassung von Patienten
- Medikamentenmanagement
- Psychosoziale Betreuung
Wir wünschen uns:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Erfahrungen im Bereich Psychiatrie sind wünschenswert
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Bereitschaft an einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Einsatz im Schichtsystem der Psychotherapie und Tagesklinik und an den üblichen Bereitschaftsdienstformen der Einrichtung
- Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern unsere stellvertretende Pflegedirektorin Frau Raap unter Tel.: 034204/87-4326 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum SKH Altscherbitz erhalten Sie unter http://www.skh-altscherbitz.sachsen.de.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einem PDF-Dokument bis zum 31.05.2023 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 19/2023 mit Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen
per E-Mail an bewerbung@skhal.sms.sachsen.de oder postalisch an
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.
Kurzprofil der Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz in Trägerschaft des sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt leistet heute als Fachkrankenhaus eine Patientenversorgung in den Fachbereichen Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Neurologie und Forensische Psychiatrie.
Mit einer Gesamtbettenzahl von 343 Betten sowie 80 tagesklinischen Plätzen an drei Standorten, zwei Medizinischen Versorgungszentren, einer Neurologischen Notfallambulanz und einer Psychiatrischen Institutsambulanz mit mehreren Außenstellen sowie verschiedenen Diagnostik- und Funktionsbereichen ist eine wohnortnahe Versorgung von Patienten aus Nordsachsen und Leipzig möglich.
Im Mittelpunkt der täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung und Versorgung aller Patienten. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Diagnosen, sondern um den Patienten als gesamten Menschen und die Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der Weltanschauung und der Nationalität. Unser multiprofessionelles Team aus rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus Ärzten, Pflegepersonal, Beschäftigten der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie der Verwaltung. Unser Personal arbeitet in modern ausgestatteten Funktionsbereichen (Radiologie, Labor, Physiotherapie, Elektrophysiologie). Das SKH Altscherbitz fühlt sich seiner 145-jährigen Tradition ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Eine Steigerung der Sichtbarkeit unserer Stellen bedeutet für uns mehr Bewerbungseingänge von qualifizierten Bewerbern. Das erreichen wir mit Empfehlungsbund.de, denn hier vernetzen sich regionale Arbeitgeber miteinander, um sich gegenseitig bei der Fachkräftegewinnung zu unterstützen.