Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Was unsere Mitarbeiter:innen neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patient:innen benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patientenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen. Gehen Sie mit uns neue Wege.
Für unsere Zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Chirurgie (m/w/d) / Fachrichtung Allgemeinchirurgie oder Orthopädie und Unfallchirurgie mit Option auf eine Oberarztposition.
Das erwartet Sie
- Mitwirkung bei der Koordination der täglichen Abläufe in der ZNA und der angegliederten Bettenstation
- Mitwirkung an der strukturierten Ersteinschätzung der eintreffenden Patienten:innen und Zuweisung zum jeweiligen Fachgebiet sowie die Versorgung von Notfallpatienten, hier stehen zwei erfahrene Physician Assistants an Ihrer Seite
- Anleitung und Supervisio von Ärzt:innen in Weiterbildung
- Mitwirken an der Organisation der bevorstehenden Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in der ZNA mit angegliederter Bettenstation
- Gute, vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit mit den Kliniken des Hauses, den niedergelassenen Ärzt:innen, der KV-Notfallpraxis, den kooperierenden Kliniken und dem Rettungsdienst
- Einsatz auf dem Notarztfahrzeug erwünscht
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt:in für Allgemeinchirurgie oder Orthopädie und Unfallchirurgie mit besonderem Interesse an der interdisziplinären, klinischen Notfallmedizin.
- Sie sollten eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent, hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz, Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft sein.
- Nachweis über den Masernschutz
Freuen Sie sich auf
- Einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz im Spannungsfeld zwischen Ersteinschätzung, Schockraumbehandlung und ambulanter vs. stationärer Notfallversorgung
- Ein qualifiziertes und freundliches Team aus Ärzt:innen, Physician Assistants, Schwestern/Pflegern und Notfallsanitäter:innen.
- Eine Anstellung nach Helios-Tarifvertrag mit attraktiver Vergütung sowie günstige Bedingungen zur Arbeitszeitplanung
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl extern als auch intern im Helios-Verbund, Unterstützung beim Erwerb der neuen Zusatzqualifikation „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
- Zahlreiche Angebote der Helios Corporate Benefits sowie die Zusatzversicherung „Helios Plus“
- Sie tun etwas für Ihre Gesundheit? Als Anreiz bieten wir Ihnen ein Bonusprogramm, welches Sie zur Vorsorge, Sport, Bewegung und soziales Engagement anregen bzw. gesunde Aktivitäten mittels Prämien belohnen soll.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte den Ärztlichen Direktor, Herrn Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jan Wallenborn unter Telefonnummer (03771) 58-1398 an oder schreiben eine E-Mail an jan.wallenborn[at]helios-gesundheit.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - über unser Karriereportal oder in Papierform.
Die Notaufnahme (24/7) ist gemäß den am Klinikum befindlichen Fachdisziplinen interdisziplinär ausgerichtet. Entsprechend dem GBA-Beschluss zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern wird das Helios Klinikum Aue eine umfassende Notfallversorgung (Stufe III) sicherstellen. In der Notaufnahme befindet sich eine Beobachtungsstation, die bei der geplanten baulichen Erweiterung ebenfalls vergrößert wird. Im Tagdienst sind ein chirurgischer und ein internistischer Mitarbeiter:innen direkt in der Notaufnahme tätig. Alle anderen Fachdisziplinen entsenden zeitnah einen Konsiliarius.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Facharzt für Chirurgie - Zentrale Notaufnahme (m/w/d) lautet: Gartenstraße 6, 08280 Aue-Bad Schlema
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Kurzprofil der Helios Klinikum Aue GmbH
Das HELIOS Klinikum Aue ist als akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.