Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANOsax.de: https://www.sanosax.de/jobs/244035/leitung-patientenabrechnung-m-strich-w-strich-d-in-aue. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unsere Zukunftschancen beginnen mit Ihrer Idee. Wir sind der Motor für eine schnelle und sinnhafte Umsetzung. Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft!
Für den Bereich Patientenabrechnung suchen wir ab sofort, befristet für Mutterschutz und anschließender Elternzeitvertretung eine Leitung mit Erfahrung auf dem Gebiet der stationären und ambulanten Patientenabrechnung in Vollzeitbeschäftigung.
Das erwartet Sie
- Sie leiten die Abteilungen stationäre und ambulante Patientenabrechnung auf fachlicher und personeller Ebene
- Sie sind verantwortlich für die zeitnahe Abrechnung stationärer und ambulanter Leistungen und den Datenaustausch nach § 301 (1) SGB V
- Sie optimieren die Arbeitsprozesse, klären spezielle Abrechnungsfragen sowie korrespondieren mit den Kostenträgern und Patienten
- Sie stellen die Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen sicher und übernehmen die Erstellung von Auswertungen für die Geschäftsführung
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium im Gesundheitswesen oder eine gleichwertige Vorbildung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Patientenabrechnung, insbesondere der gängigen Rechtsvorschriften für Krankenhäuser (DRG, PEPP, EBM, GOÄ etc.)
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kollegialen Atmosphäre mit einer attraktiven leistungsgerechten Vergütung entsprechend unseres Tarifvertrages
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kongresse, Kurse, Angebote der Helios Akademie),
- Die Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung Zahlreiche Angebote der Helios Corporate Benefits sowie die Zusatzversicherung „Helios Plus“ u.v.m.
- Bonusprogramm für gesunde Aktivitäten mittels Prämien (Vorsorge, Sport, Bewegung)
- Kinder-Betreuungsmöglichkeiten in unsrem Betriebskindergarten "Die kleinen Sonnenstrahlen
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte den Klinikgeschäftsführer, Herrn Johannes Biesold, unter (03771) 58-1271 an oder schreiben eine E-Mail an johannes.biesold[at]helios-gesundheit.de.
Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.300 Mitarbeiter:innen rund 100.000 Patient:innen jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Leiter der Patientenabrechnung (m/w/d) lautet: Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue-Bad Schlema
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Kurzprofil der Helios Klinikum Aue GmbH
Das HELIOS Klinikum Aue ist als akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.