Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten! Bewerben Sie sich jetzt!
Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Betreuung unserer Patient:innen, Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen
- Digitale Dokumentation, Erstellung von Arztberichten und Gutachten
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Beratung der Patient:innen, Eltern und anderer Bezugspersonen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium und Interesse für die Weiterbildung im Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin
- Approbation, die zum Arbeiten in Deutschland berechtigt
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent, hohe Motivation, Initiative und Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit auch bei hohem Patientenaufkommen
- Gute Kenntnisse in der ärztlichen Gesprächsführung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Für diese Tätigkeit wird im Rahmen der Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis abgefordert. Dieses darf bei Vorlage nicht älter als 3 Monate sein.
Freuen Sie sich auf
- Eine strukturierte Weiterbildung gemäß Weiterbildungscurriculum
- Eine hochgradig selbstständige Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kompetenten Team
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kongresse, Kurse, Angebote der Helios Akademie)
- Die HeliosPlus Card (Wahlarzt:in sowie 2-Bettzimmer in allen Helios Kliniken deutschlandweit), bei Interesse für die ganze Familie
- Bonusprogramm für gesunde Aktivitäten mittels Prämien (Vorsorge, Sport, Bewegung)
- Kinder-Betreuungsmöglichkeiten in unsrem Betriebskindergarten "Die kleinen Sonnenstrahlen"
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte den Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Herrn Dr. med. Jochen Meister unter Telefonnummer (03771) 58-3170 an bzw. schreiben eine E-Mail an jochen.meister [at]helios-gesundheit.de.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sichert die hoch spezialisierte Versorgung akut/chronisch erkrankter Kinder und Jugendlicher sowie Früh- und Reifgeborener der Region ab. Die Klinik verfügt über insgesamt 45 Betten, in die neben der allgemeinpädiatrischen Station eine neonatologische Intensivstation, eine pädiatrische Psychosomatik, spezialisierte Ermächtigungssprechstunden sowie ein zertifiziertes Kinderschlaflabor integriert sind. Ferner ist ein MVZ angegliedert. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Aue hat von der Landesärztekammer Sachsen aufgrund der räumlichen und personellen Voraussetzungen zusammen mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe als einzige Klinik im Erzgebirgskreis die Anerkennung als Perinatalzentrum Level 2 erhalten. Durch das Ärzteteam werden eine Anzahl von Zusatzqualifikationen (Neonatologie, Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie, Kinder-Pneumologie, Allergologie und Psychosomatik und Schlafmedizin) und Weiterbildungsermächtigungen (Neonatologie, Kinder-Pneumologie und Allergologie) vorgehalten. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin arbeitet eng mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum am Helios Klinikum Aue zusammen. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis in der Kinder- und Jugendmedizin (5 Jahre).
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) lautet:
Gartenstraße 6, 08280 Aue
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Kurzprofil der Helios Klinikum Aue GmbH
Das HELIOS Klinikum Aue ist als akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.